Am WTT Youth Contender in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, hat das Schweizer Nachwuchsteam eine herausragende Leistung erbracht und sich auf dem Niveau der besten europäischen Nationen behauptet. Mit vier Titeln und zahlreichen Podestplätzen erzielte die Schweiz eines ihrer besten Ergebnisse der letzten Jahre im internationalen Nachwuchsbereich.
Text: Raouf Morsi / Fotos: WTT
In der U13-Kategorie der Mädchen dominierten Michelle Wu und Enya Hu den Wettbewerb und holten sich den ersten und zweiten Platz.
Die erst neun Jahre alte Elina Hu sorgte für eine Sensation, indem sie in der U13-Serie einen hervorragenden dritten Platz belegte und das Schweizer Podest komplettierte. Anschliessend gewann sie ausserdem souverän die U11-Kategorie.
Bei den Jungen glänzte Lowis Vogler mit einem Sieg in der Kategorie U17, was umso beeindruckender ist, da sich unter der Konkurrenz die gesamte deutsche U15-Nationalmannschaft befand. Vogler erreichte auch einen grossartigen dritten Platz im U15, nachdem er den amtierenden deutschen Meister Daniel Rinderer mit einem knappen 12:10 im Entscheidungssatz ausgeschaltet hatte. Erst im Halbfinale scheiterte er an Vitor Thiofilo aus Brasilien.
Die guten Schweizer Leistungen endeten nicht mit den Einzeln: Im gemischten Doppel gewannen Michelle Wu und Elias-Mate Simo das Finale nach einem spektakulären Spiel gegen Enya Hu und Lowis Vogler, wobei sie einen 0:2-Satzrückstand dank einer tollen Aufholjagd noch in einen Sieg ummünzen konnten.
Akhyata Patra erreichte im gemischten Doppel zusammen mit Philip Theisen aus Luxemburg einen wertvollen dritten Platz. Ilvi Ulrich und Akhyata Patra erreichten das Viertelfinale im U15-Einzel. Ulrich musste sich dabei trotz einer guten Leistung der späteren Turniersiegerin geschlagen geben.
Dieses Turnier markiert einen Wendepunkt für den Schweizer Nachwuchs, der in den letzten Jahren selten so viele Podestplätze auf der WTT-Tour erreicht hatte. Seit Herbst 2024 haben vier junge Schweizer Talente – Enya Hu, Michelle Wu, Lowis Vogler und Elina Hu – je einen internationalen Titel gewonnen, was von einer beispiellosen kollektiven Dynamik zeugt.
Die vollständigen Ergebnisse des Turniers finden Sie auf der offiziellen Seite des Turniers: worldtabletennis.com
Ergebnisse:
Finale U11-Mädchen, Einzel
Elina Hu – Racha Loghraibi (QAT) 3-0 (12-10, 11-8, 13-11)
Finale U13-Mädchen, Einzel
Michelle Wu – Enya Hu 3-1 (13-11, 11-9, 6-11, 11-2)
Halbfinale
Michelle Wu – Elina Hu 3-0 (11-6, 11-7, 11-6)
Halbfinale U15-Knaben, Einzel
Lowis Vogler – Vitor Thiofilo (BRA) 2-3 (5-11, 9-11, 11-8, 11-7, 3-11)
Viertelfinale
Lowis Vogler – Jonas Rinderer (GER) 3-2 (9-11, 11-7, 9-11, 11-6, 12-10)
Viertelfinale U15-Mädchen, Einzel
Ilvi Ulrich – Ankolika Chakraborty (IND) 0-3 (4-11, 5-11, 7-11)
Akyatra Patra – Nil Basaran (TUR) 1-3 (9-11, 5-11, 11-6, 6-11)
Finale U17-Knaben, Einzel
Lowis Vogler – Matyas Koleckar (CZE) 3-1 (9-11, 11-6, 11-8, 11-9)
Finale U15, Doppel-Mixed
Elias-Mate Simo & Michelle Wu – Lowis Vogler & Enya Hu 3-2 (8-11, 12-14, 11-4, 11-5, 11-5)
Halbfinale
Lowis Vogler & Enya Hu – Akhyata Patra & Philip Theisen (LUX) 3-1 (11-9, 8-11, 11-4, 11-8)