Da die Rekursfrist nun abgelaufen ist, wird die gesamte Elo-Reform zur Saison 2025/2026 in Kraft treten!
Hier die wichtigsten Neuerungen für die kommende Saison in Kurzform:
· A-Klassierungen
Zu Saisonbeginn werden maximal 100 Schweizer Herren die A-Klassierung erhalten. Ausländische A-Spieler werden in der neuen Saison eine Klassierung auf der Grundlage ihrer bisherigen Elo-Punkte und der neuen Skala erhalten.
Einführung der A21- und A22-Klassierung: Die Elo-Skala für die Herrenklassierungen A16 bis A22 sowie die A-Klassierungen für die neue Saison werden Anfang Juni bekannt gegeben.
· Klassierungen D1 bis B15
Für die Klassierungen D1 bis B15 bleibt die ELO-Skala fix, aber der Wechsel der Klassierungen wird für D-Spieler vereinfacht und für C-Spieler ebenfalls leicht vereinfacht. Im B-Bereich gibt es keine Änderungen mit Ausnahme des Übergangs von B15 zu A16.
Spielerinnen und Spieler, die zum ersten Mal eine Lizenz erwerben und mit der D1-Klassierung in die Saison 2025/2026 starten, werden 600 Elo-Punkte erhalten.
Die neuen Klassierungen D1 bis B15 für die Saison 2025/2026 werden Anfang Juni bekannt gegeben. Alle bis zum 31. Mai 2025 gespielten und in click-tt eingegebenen Spiele werden berücksichtigt.
· Das monatliche Ranking
Spielerinnen und Spieler, die in der laufenden oder der vorherigen Saison kein Einzelspiel bestritten haben, werden nicht in den monatlichen Rankinglisten aufgeführt, die auf click-tt verfügbar sind.
Diese Änderung gilt ab dem Ranking Anfang Juni 2025.
· Bonuspunkte
Die Bonuspunkte an Turnieren (z.B. bei Erreichen des Finals) werden abgeschafft – natürlich bleiben die regulären Punkte für Siege und Niederlagen bei Turnieren unverändert.
· Die w.o.-Niederlagen
Spieler und Spielerinnen, die während Mannschaftswettbewerbe Spiele w.o. (auch forfait genannt) geben, verlieren Elo-Punkte für alle verbleibenden Spiele (auch für Spiele, die nicht begonnen haben), es sei denn, die w.o.-Niederlage wird mit einem ärztlichen Attest begründet.
Turniere: Spieler und Spielerinnen, die unentschuldigt einem Turnier fernbleiben, verlieren 20 Elo-Punkte. Ebenfalls verlieren Personen 20 Elo-Punkte, wenn sie bei einem Turnier nicht alle Spiele bestreiten, es sei denn, sie können ein ärztliches Attest vorlegen.
Diese neuen Regeln treten ab dem 1. Juli 2025 in Kraft und gelten für die neue Saison.
Sie finden insbesondere die neue ELO-Skala D1 bis B15 sowie weitere Erklärungen unter diesem Link.