Senioren Schweizer Meisterschaften 2025

Nachdem, Anfang des Monats, die Nachwuchs Schweizer Meisterschaften für Spannung gesorgt hatten, war Schaffhausen vom 31. Mai bis zum 1. Juni erneut Schauplatz eines Grossereignisses, nämlich der Schweizer Meisterschaften der Senioren. Diese Ausgabe, die durch den Wegfall der Kategorien O65 und O75 geprägt war, ermöglichte ein höheres Wettbewerbsniveau und damit intensivere und umkämpftere Begegnungen.

 

Text: Raouf Morsi / Fotos: Andrii Lukatskyi (Fotoalbum)

 

Zu den bemerkenswertesten Leistungen des Wochenendes gehörte der bemerkenswerte Hattrick von Margit Geiger in der Altersklasse O50: Goldmedaille im Einzel, im Damendoppel und im Mixed-Doppel. Barbara Ruggio-Williams stand ihr in nichts nach und dominierte die Altersklasse O40 mit zwei Titeln im Einzel und im Mixed-Doppel sowie einer Bronzemedaille im Damendoppel.

Bei den Männern ging der Sieg an Nenad Stevanovic, der in der Altersklasse O60 mit 10 Siegen in 11 Spielen eine beeindruckende Leistung zeigte. Er holte Gold im Einzel und Doppel sowie Bronze im Mixed-Doppel.

Resultate

Podiumsplätze:

Mixed Doppel O40: 

  1. Stefan Sieber + Barbara Ruggio-Williams [Baden-Wettingen + Lugano] 
  2. Sandra Rapoula + Fabien Persoz [Entente Pongiste Neuchâteloise] 
  3. Mimmo Calabretto + Svetlana Harrer / Nicky Reimann + Sabrina Schifferle [Döttingen]

Mixed Doppel O50: 

  1. Margit Geiger + Jens Norden [Zürich-Affoltern] 
  2. Michelle Siegler + Nicolai Matuschek [Zürich-Affoltern + Lenzburg] 
  3. Jörg Funk + Sabine Baumann [Young Stars ZH + Thun] / Nenad Stevanovic + Anna Acs [Meyrin + Kreuzlingen]

Damen Doppel O40: 

  1. Michelle Siegler + Svetlana Harrer [Lenzburg + Döttingen] 
  2. Sandra Rapoula + Sabrina Schifferle [Entente Pongiste Neuchâteloise] 
  3. Deborah Alimpinisis-Hofer + Barbara Ruggio-Williams [Port + Lugano]

Damen Doppel O50: 

  1. Margit Geiger + Sabine Baumann [Zürich-Affoltern + Thun] 
  2. Svitlana Oharenko + Tamara Hewage [Neuhausen + Embrachertal] 
  3. Michiru Hanzawa + Anna Acs [Zürich-Affoltern + Kreuzlingen]

Herren Doppel O40: 

  1. Blaise Nusbaumer + Fabien Persoz [Delémont + Entente Ponigste Neuchâteloise] 
  2. Stefan Sieber + Belul Spahiu [Baden-Wettingen + Schöftland] 
  3. Dominik Loosli + Michael Hala [Zürich-Affoltern]

Herren Doppel O50: 

  1. Urs Schärrer + Pedro Pelz [Neuhausen] 
  2. Nicolai Matuschek + Jens Norden [Zürich-Affoltern] 
  3. Carlos Puertas + Thierry Miller [Rossens] / Mimmo Calabretto + Roger Kappeler [Döttingen]

Herren Doppel O60: 

  1. Taylor Maurice + Stevanovic Nenad [Carouge + Meyrin] 
  2. Urs Frei + Matthias Hillmann [Wädenswil + Zürich-Affoltern] 
  3. Ruedi Steiner + Peter Nyffenegger [Aarberg + Port] / Torsten Braun + Marcel Brandenberger [Köniz + Baar]

Herren Doppel O70: 

  1. Roland Suard + Jacques Iglesias [Collombey/Muraz + Sierre] 
  2. Alain Bouchet + Jacques Versang [ZZ-Lancy + T-Card] 
  3. Jean Imhof + Rudolf Tschanz [ZZ-Lancy + Münchenbuchsee] / Roger Gobet + Serge Baumann [Aarberg]

Damen Einzel O40: 

  1. Barbara Ruggio-Williams [Lugano] 
  2. Rapoula Sandra [Entente Pongiste Neuchâteloise] 
  3. Sabrina Schifferle [Döttingen]

Damen Einzel O50-O60: 

  1. Margit Geiger [Zürich-Affoltern] 
  2. Roswitha Hohl [Dübendorf-Volketswil] 
  3. Michelle Siegler [Lenzburg] / Qiao Boirin [Sion]

Herren Einzel O40: 

  1. Blaise Nusbaumer [Delémont] 
  2. Belul Spahiu [Schöftland] 
  3. Stefan Sieber [Baden-Wettingen] / Bill Morandi [Young Stars ZH]

Herren Einzel O50: 

  1. Thierry Miller [Rossens] 
  2. Pedro Pelz [Neuhausen] 
  3. Jens Jacobsen [Cortaillod] / Daniel Soom [Port]

Herren Einzel O60: 

  1. Nenad Stevanovic [Meyrin] 
  2. Ruedi Steiner [Aarberg] 
  3. Ivan Gagnebin [Mandement] / Jacques Cherix [Collombey/Muraz]

Herren Einzel O70: 

  1. Jacques Iglesias [Sierre] 
  2. Grygoriy Potoplyak [Zürich-Affoltern] 
  3. Jacques Versang [T-Card] / Alain Bouchet [ZZ-Lancy]

Herren Einzel O80: 

  1. Horst Schwiegers [Baar] 
  2. Roger Gobet [Aarberg] 
  3. Jean Imhof [ZZ-Lancy]