Für eine klarere Trennung zwischen strategischer und operativer Ebene wird ab der Saison 2025/26 auch im Bereich Leistungssport die Doppelrolle von Chef Leistungssport und Head Coach der Nationalmannschaft wieder auf zwei Personen verteilt.
Die Teamarbeit zwischen Samir Mulabdic, der sich entschieden hat, die Rolle des Nationaltrainers weiterhin auszuüben, und Felix Schmidt-Arndt, der die Funktion des Chef Leistungssport übernehmen wird, ermöglicht es, die Nationalmannschaft bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten.
Felix entdeckte seine Leidenschaft für das Sportspiel im Grundschulalter und diese entwickelte sich stetig weiter. Als Spieler spielte er viele Jahre in der Regionalliga und der 2. Bundesliga in Deutschland. Er studierte Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln und schloss das Studium mit dem Diplom ab. Zusätzlich absolvierte er die Athletiktrainerausbildung an der Trainer Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes in Köln und ist seit 2013 Inhaber der Trainer A-Lizenz des Deutschen Tischtennis Bundes.
Zwischen 2017 und 2018 leitete er mehrere Projekte für den Deutschen Olympischen Sportbund und das Auswärtige Amt Deutschlands in der Elfenbeinküste, Dschibuti sowie der Dominikanischen Republik. Seit 2023 fungiert er als Cheftrainer beim 1. FSV Mainz 05 für die Tischtennis Bundesliga und setzt hier schwerpunktmässig auf die Ausbildung und Entwicklung junger deutscher und europäischer Talente.
Ebenfalls fungierte er regelmässig für den Deutschen Tischtennis Bund als Ausbilder in Trainerausbildungen.
Schmidt-Arndt verfügt über ein ausgewiesenes Netzwerk sowohl im Tischtennissport als auch im wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport und unterhält regelmässige Kontakte zu Forschungseinrichtungen. An der Technischen Universität Dortmund leitete er zwischen 2017 und 2024 den Ausbildungsbereich Tischtennis am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Jaitner.
Zukünftige Schwerpunkte seiner Tätigkeit werden u.a. die konzeptionelle Fortentwicklung der Talentförderung, die Trainerfortbildung und die strategische Planung des Leistungssports und Hochleistungssports.