Swiss Paralympic hat die Tischtennisspieler Silvio Keller und Leon Schüep für die Europameisterschaften vom 20. bis 25. November im schwedischen Helsingborg selektioniert.
Text & Foto: Swiss Paralympic
Nach dem Erfolg der Europameisterschaften 2019 kehrt die Tischtennis-EM erneut in die schwedische Stadt Helsingborg zurück. Die Europameisterschaft bringt rund 300 Athletinnen und Athleten aus über 30 Nationen in die Helsingborg Arena – und die Schweiz ist mit einem motivierten Duo vertreten.
Silvio Keller bringt umfassende internationale Erfahrung mit. Der Routinier hat bereits dreimal an den Paralympics teilgenommen und 2019 in Helsingborg die Bronzemedaille im Einzel gewonnen. Aktuell ist der Aargauer die Nummer 7 Europas und rangiert auf Platz 16 der Weltrangliste. Sein Ziel ist es, in Helsingborg erneut ein starkes Resultat zu erzielen und möglichst, um die Medaillen mitzuspielen. Mit grosser Motivation bereitet er sich intensiv auf das Turnier im November vor.
Leon Schüep wird als amtierender Schweizermeister sein Debüt auf kontinentaler Bühne geben. «Leon hat in den vergangenen Monaten enorme Fortschritte erzielt. Ich bin überzeugt, dass er bald in der vorderen Hälfte der Weltrangliste zu finden sein wird», so Nationaltrainer Fabrice Descloux.
Die Teilnahme an der EM ist Leons erste Selektion für ein grosses internationales Turnier – entsprechend gross ist seine Vorfreude. Ziel wird es sein, mit dem Druck umzugehen, die Atmosphäre eines grossen Turniers kennenzulernen und die Gruppenphase zu überstehen.