Nach den Teamwettbewerben traten unsere 13 Schweizer Vertreter im Einzel, Doppel und Mixed-Doppel an. Mehrere von ihnen schafften es durch die Qualifikationsrunde in die Hauptrunde. Enya Hu erzielte in der Kategorie U15 mit dem Erreichen der Top 32 die beste Schweizer Leistung im Einzel.
Text: Raouf Morsi / Foto: ETTU
Erwähnenswert ist auch eine schöne Leistung im Doppel der Mädchen U15: Alle Schweizer Paare schafften es bis ins Achtelfinale. Die nächste Hürde erwies sich jedoch als zu hoch gegen zwei besonders starke Paare: Itagaki/Neumann (Deutschland) und Cabardo/Bebawy (Schweden).
Ergebnisse auf der Website der ETTU
Endplatzierungen:
Einzel Knaben U19:
Noe Keusch – Top 64
Andrija Andric – Top 128
Abishek Vepa – Top 128
Levi Ulrich – NQ
Einzel Knaben U15:
Lowis Vogler – Top 64
Elias-Mate Simo – Top 64
Yanni Andriani – NQ
Einzel Mädchen U19:
Amira Meier – NQ
Livia Generowicz – NQ
Einzel Mädchen U15:
Enya Hu – Top 32
Michelle Wu – Top 64
Ilvi Ulrich – Top 64
Akhyata Patra – Top 128
Doppel Knaben U19:
Keusch/Vepa – Top 64
Ulrich/Andric – Top 128
Doppel Knaben U15:
Vogler/Simo – Top 32
Andriani/Volf(CRO) – Top 64
Doppel Mädchen U19:
Meier/Gucin(CRO) – Top 64
Generowicz/Sebek(MNE) – Top 64
Doppel Mädchen U15:
Hu/Wu – Top 16
Ulrich/Patra – Top 16
Mixed-Doppel U19:
Ulrich/Meier – Top 128
Andric/Gucin(CRO) – Top 128
Vepa/Generowicz – Top 256
Mixed-Doppel U15:
Hu/Vogler – Top 32
Ulrich/Andriani – Top 32
Wu/Simo – Top 64
Patra/Kunc(CZE) – Top 128