Universiade in Kazan
Drei Schweizerinnen sind dabei
Die Olympischen Spiele der Studierenden werden dieses Jahr in der russischen Stadt Kazan ausgetragen (vom 6.-17. Juli). Mit 13.000 Teilnehmern aus 170 Ländern wird es die größte Veranstaltung in der Geschichte der Universiade sein. Erfreulicherweise treten auch drei Schweizerinnen die lange Reise in den Osten an: Rahel Aschwanden, Rachel Moret und Laura Schärrer. Das Trio wird von Laurent Langel betreut und kann sich auf hochkarätige GegnerInnen freuen. So haben zum Beispiel in früheren Jahren Stars wie Irene Ivancan oder Xu Xin teilgenommen.
Die Universiade ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch Anlass des Austausches zwischen verschiedenen Nationen und Sportarten. Neben den 13 obligatorischen Disziplinen Basketball, Fechten, Fußball, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen, wird in Kazan zusätzlich in weiteren 14 Sportarten um Medaillen gekämpft.
Zum ersten Mal steigt Eurosport gross in die Berichterstattung über die Universiade ein. Auf Eurosport und Eurosport2 wird insgesamt 120 Stunden live aus Kazan berichtet.
Weitere Infos gibt es auf der Ausrichter-Website sowie auf Facebook.