Talentsichtung PISTE

Talentsichtung

Die erste Talentsichtung PISTE der Saison 2013/14 findet am 6. Oktober in Magglingen und am 3. November in Fiesch statt. PISTE steht für „Prognostische integrative systematische Trainer-Einschätzung“. Die Teilnahme an der PISTE ist Voraussetzung für die Aufnahme in ein STT-Nachwuchskader (A, B oder C) in der Saison 2014/15 und die Erteilung einer Swiss Olympic Talent Card regional oder national. Die Teilnehmer können wählen, ob sie die PISTE-Tests am 6. Oktober oder am 3. November absolvieren möchten.

 

Eingeladen zum PISTE-Test werden alle aktuellen Kaderspieler (A-, B-, C-Kader) bis Jahrgang 1996. Clubs und Regionalverbände können für weitere talentierte Spieler ab 9 Jahren (Jg. 2004), die zurzeit noch nicht im Kader sind, eine Wildcard beantragen. Im Antrag auf die Wildcard ist das Potential des Spielers zu begründen.

 

Die PISTE beurteilt die Talente anhand folgender Kriterien:
• Wettkampfleistung
• Leistungstests (sportartspezifische und generell sport-motorische Tests)
• Leistungsentwicklung (Wettkämpfe und Leistungstests)
• Athletenbiographie (Umfeld wie Eltern und Schule, Körperbau, Trainingsaufwand, Trainingsalter)
• Biologischer Entwicklungsstand

 

Die Leistungstests werden für die Saison 2013/14 angepasst; d.h. es werden nicht mehr dieselben Tests durchgeführt wie in den Frühjahrs-PISTE. Die neuen Tests werden rechtzeitig vor der PISTE auf unserer Webseite kommuniziert.
Weitere generelle Informationen über die PISTE sind im pdfHandbuch Leistungssport und im pdfNachwuchsförderungskonzept STT (nur auf deutsch) zu finden.