Jugend-EM in Ostrava

Camille Linke

Jugend-EM in Ostrava
Julien Märki, Gaël Vendé, Elia Schmid und Lionel Weber gelingt der Aufstieg – Sieg für die U15-Mädchen

Dank einem weiteren Exploit schliessen unsere U18-Spieler auf Platz 13 oder 14 ab, was den Aufstieg in die 1. Division bedeutet. Der 3:2-Sieg gegen die favorisierte Slowakei war ein hartes Stück Arbeit und stellte einmal mehr die Qualitäten dieses Teams unter Beweis. Bei einer 2:1-Führung für die Schweiz musste Lionel Weber trotz 2:0-Satzvorsprung gegen die slowakische Nr. 1, Patrik Vlacuska (Europaranking Nr. 37), noch als Verlierer vom Tisch. Elia Schmid, der im ersten Match bereits Vlacuska 3:2 bezwungen hatte, machte schliesslich mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen die Nr. 2 der Slowaken alles klar.

 

Die Mannschaft von Samir Mulabdic beeindruckt durch ihre Abgebrühtheit und Nervenstärke – Eigenschaften, die den SchweizerInnen in wichtigen Spielen oft abgesprochen werden. Bis jetzt gingen alle Begegnungen über fünf Matches zugunsten der Schweiz aus. Erfreulicherweise sind alle vier Teammitglieder auch im nächsten Jahr nochmals startberechtigt. Doch vorerst steht am Dienstag 13:00 mit Tschechien ein weiter starker Gegner auf dem Programm.

 

Zwei Siege von Camille Linke und ein Doppelsieg zusammen mit Nicole Brunner ebneten den Weg für den 3:2-Erfolg des U15-Mädchenteams gegen Irland. Am Dienstagmorgen 9:00 geht der Mannschaftswettbewerb für das Trio Brunner, Linke und Katerina Rehorek mit dem Spiel gegen Schottland zu Ende. Mit einem Sieg würde die Schweiz auf dem 35. Platz landen.

Die U18-Mädchen unterlagen in ihrem letzten Spiel ohne Teamleaderin Amanda Fauvel England mit 1:3 und schliessen damit auf dem 24. Schlussrang ab. Nach dem unerwarteten Gruppensieg wäre für das Team mehr drin gelegen.

Die U15-Knaben erwarten am Dienstag noch zwei Spiele (9:00 gegen Serbien und 15:00 gegen Luxemburg), die über einen Schlussrang zwischen 29-31 entscheiden werden.

Slowakei – Schweiz im Detail
Alle Detailresultate