Clientis-Cup in Wädenswil

Nicola Mohler, Photo: Colin Jüni

Clientis-Cup in Wädenswil
Yang Chengbowen lässt die Bundesligisten hinter sich – Nicola Mohler auf dem 3. Rang

(Si/TN) Trotz starker Konkurrenz aus der 2. Bundesliga konnte der für Rio-Star Muttenz spielende Yang Chengbowen seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Im Final gewann der Chinese 4:2 gegen den 18-jährigen Polen Jakub Dyjas (Schwalbe Bergneustadt/DE), der auf Position 227 der Weltrangliste geführt wird. Die schwierigste Hürde musste Yang jedoch im Viertelfinale überstehen. Gegen den kroatischen Nationalspieler Frane Kojic, Teamkollege von Dyas, wehrte er im sechsten Satz einen Matchball ab und gewann schliesslich mit 4:3 (11:9 im 7. Satz) äusserst knapp.

 

Bester Schweizer war einmal mehr der in Frankreich bei Saint-Louis spielende Basler Nicola Mohler, der sich nach der knappen 3:4-Halbfinal-Niederlage gegen Dyjas dank einem 4:2-Erfolg gegen den Deutschen Roman Rosenberg den dritten Schlussrang sicherte. Im Viertelfinal hatte sich Mohler gegen seinen 17-jährigen Nationalmannschafts-Kollegen Lionel Weber (Rio-Star Muttenz) in einer Partie auf Messers Schneide im Entscheidungssatz 11:9 durchgesetzt.

 

Insbesondere das Final und das Spiel um Platz 3 waren ein Leckerbissen für das Publikum. Yang (gegen Dyas) und Mohler (gegen Rosenberg) boten eine berauschende Abschluss-Gala und begeisterten die Zuschauer. Die guten Resultate von Mohler und Weber stimmen zuversichtlich für die ab Freitag in Schwechat beginnende Europameisterschaft.

 

Podest U13, Photo: Colin JüniZwei einheimische Titel bei der Clientis Youth Challenge

Einen starken Auftritt mit zwei Titelgewinnen hatten die Wädenswiler Nachwuchsspieler an der Clientis Youth Challenge, dem Vorturnier des Clientis-Cups. Im U13-Wettbewerb resultierte ein Sieg durch Dennis Jüni, Sean Zehnder und Steven Emmett, gefolgt von den Rapid Luzerner Teams Arno Ulrich/Linus Hofstetter sowie Luca Arnet/Luca Fischlin. Mit Dimitri Brunner/Lara Lampart und Jason Zibung stammte die härteste Konkurrenz im U15 für die Wädenswiler ebenfalls vom Innerschweizer Club. Erst im Doppel setzten sich Lars Posch und Sidney Meyer schliesslich durch. Bei den Jüngsten etablierten sich zudem Lukas Ott und Julian Schnyder hinter dem dominierenden Brüderpaar Livio und Mauro Schärrer (Neuhausen) auf dem zweiten Rang.

 

Weitere Photos (ebenfalls von Colin Jüni)

Yang Chengbowen Jakub Dyjas 
 Frane Kojic  Roman Rosenberg
  Podest Herren A

 

Herren


Final: Yang Chengbowen (China/Rio Star Muttenz) s. Jakub Dyjas (Pol) 4:2 (11:4, 11:6, 11:3, 7:11, 11:13, 11:6) – Um Rang 3: Nicola Mohler (Saint-Louis/Fr) s. Roman Rosenberg (De) 4:2 (14:12, 6:11, 13:11, 5:11, 12:10, 11:6).

Halbfinals: Dyjas s. Mohler 4:3 (11:8, 11:9, 14:16, 7:11, 11:8, 8:11, 11:7). Yang s. Rosenberg 4:2 (11:6, 9:11, 11:7, 11:9, 6:11, 11:8).

Viertelfinals: Mohler s. Lionel Weber (Rio-Star Muttenz) 4:3 (6:11, 16:14, 8:11, 11:9, 8:11, 11:6, 11:9). Yang s. Frane Kojic (Kro) 4:3 (14:12, 6:11, 11:7, 9:11, 8:11, 14:12, 11:9). Dyjas s. Csaba Molnar (Un/Lugano) 4:3 (11:5, 10:12, 11:3, 8:11, 11:6, 9:11, 11:6). Rosenberg s. Simone Spinicchia (It/Lugano) 4:2 (11:13, 13:11, 8:11, 11:6, 11:7, 11:7).

 

Die Damenkategorie wurde wegen zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt

 

Clientis Youth Challenge

U11: 1. Neuhausen. 2. Wädenswil. 3. Wädenswil/Rapperswil-Jona. 4. Rapid Luzern. – U13: 1. Wädenswil I. 2. Rapid Luzern I. 3. Rapid Luzern II. 4. Rapperswil-Jona. – U15: 1. Wädenswil I. 2. Rapid Luzern. 2. Wädenswil II. 4. Kloten.