NLA Damen und Herren

Salomé Simonet

NLA Damen und Herren
Muttenz‘ Verfolger im Gleichschritt – Mandement geht Richtung Klassenerhalt

(SI/TN) Bei den Herren trennten sich Meyrin und Lugano am Samstag 5:5 und bleiben hinter dem verlustpunktlosen Leader Rio-Star Muttenz weiter gleichauf. Am Tabellenende gelang Veyrier ein 6:4-Sieg gegen Rapid Luzern. Die Damen vom CTT Mandement waren im Abstiegskampf zweimal erfolgreich, gegen Rapid Luzern gelang den Nachwuchstalenten Salomé Simonet und Elodie Gonzalez ein Exploit.

 

Lugano trat erstmals mit Olajide Omotayo an, der für Lugano auf der dritten Position eine Verstärkung sein dürfte. Gegen Meyrin verlor der Nigerianer allerdings in seinen beiden Einsätzen jeweils im fünften Satz. Einen Neuzugang hatte auch der TTC Rapid Luzern in seinen Reihen. Der Japaner Joji Yamasaki sprang bei den verletzungsgeplagten Zentralschweizern allerdings nur für dieses Wochenende ein, trotzdem verlor Rapid wie schon gegen Veyrier auch in Meyrin 4:6. Für die vorletzte Doppelrunde dürfen die Luzerner auf die Rückkehr von Philip Merz hoffen.

 

Auch in Kloten ist man froh, dass es bis zur Fortsetzung der NLA-Meisterschaft noch sechs Wochen dauert. Der im Dezember am Knie operierte Christian Ohlsson sollte bis dann wieder zur Verfügung stehen. Immerhin gewann Kloten gegen Schenkon 6:3, auch wenn Denis Joset und Marc Altermatt nicht in bester Verfassung waren. Gegen Rio-Star Muttenz blieben die Zürcher aber chancenlos und unterlagen 0:6.

 

Schenkon verpasst den ersten Punkt knapp
Schenkon war am Sonntag einem Erfolgserlebnis nahe gekommen. Die Luzerner hatten gegen Wil das Doppel im fünften Satz überraschend für sich entschieden. In den zwei folgenden Matches setzten sich aber Thilo Vorherr (gegen Jozef Ondis) und Christian Hotz (gegen Roland Hodel) ebenfalls im fünften Satz durch und sorgten für den 6:3-Sieg der Ostschweizer.

 

Bei den Damen gelang Mandement ein grosser Schritt Richtung Klassenerhalt. Die Genferinnen liessen dem 6:2 gegen den nun abgeschlagenen Tabellenletzten Wädenswil ein 6:4-Sieg gegen Rapid Luzern folgen, das am Vorabend gegen Uster 5:5 spielte. Für die Exploits auf Seiten der Genferinnen sorgte Salomé Simonet mit ihrem Sieg gegen Luzerns Nummer 1 Weronika Walna und Elodie Gonzalez im zehnten Match gegen Ramona Sperr.

 

Auch Rio-Stars Damen an der Spitze
Die Baselbieterinnen eroberten sich die Tabellenführung wieder zurück. Sie hatten sich am Samstag im Direktduell gegen Neuhausen 6:0 durchgesetzt und liessen ein 6:1 gegen Wädenswil folgen.

 

Neuhausen kassierte am Sonntag mit dem 3:6 auswärts gegen Uster eine zweite Niederlage und fiel auch hinter die Zürcher Oberländerinnen auf Platz 3 zurück. Die Schaffhauserinnen mussten allerdings an dem Wochenende ersatzgeschwächt antreten. Im Spiel in Uster fehlte Neuhausen zudem etwas das Glück. [redigiert] musste wegen Fiebers aufgeben und im letzten Spiel verlor Katerina Rehorek gegen Liza Schempp im fünften Satz.

 

NLA Herren
9. Runde: Kloten – Schenkon 6:3. Wil SG – Rio-Star Muttenz 1:6. Meyrin – Lugano 5:5. Veyrier – Rapid Luzern 6:4. – 10. Runde: Wil SG – Schenkon 6:3. Kloten – Rio-Star Muttenz 0:6. Veyrier – Lugano 1:6. Meyrin – Rapid Luzern 6:4.

 

Rangliste: 1. Rio-Star Muttenz 10/20 (60:10). 2. Lugano 10/15 (52:35). 3. Meyrin 10/15 (52:36). 4. Wil SG 10/13 (48:34). 5. Rapid Luzern 10/7 (43:48). 6. Kloten 10/6 (28:47). 7. Veyrier 10/4 (28:53). 8. Schenkon 10/0 (12:60).

 

NLA Damen
6. Runde: Rapid Luzern – Uster 5:5. Mandement – Wädenswil 6:2. Neuhausen – Rio-Star Muttenz 0:6. – 7. Runde: Rio-Star Muttenz – Wädenswil 6:1. Mandement – Rapid Luzern 6:4. Uster – Neuhausen 6:3.

 

Rangliste: 1. Rio-Star Muttenz 7/12 (38:14). 2. Uster 7/9 (32:28). 3. Neuhausen 7/8 (29:22). 4. Rapid Luzern 7/7 (32:31). 5. Mandement 7/6 (31:30). 6. Wädenswil 7/0 (5:42).