Czech Junior & Cadet Open in Hodonin
Viertelfinalqualifikation der Schweizer nach Sieg über tschechisches Spitzenteam
Nach der Jugend-EM letzten Sommer (damals auch mit Julien Märki) haben die drei U18-Spieler Gaël Vendé, Elia Schmid und Lionel Weber erneut gezeigt, dass sie sich den europäischen Topnationen annähern. Nach 3:2-Siegen gegen die als Nr. 2 gesetzten Gastgeber und gegen Frankreich, gelang dem Trio im Teamwettbewerb der Gruppensieg und damit der Viertelfinaleinzug. Im Spiel gegen Tschechien beeindruckte besonders die mentale Stärke der Schweizer. Ausnahmslos alle Spiele wurden erst in der Verlängerung entschieden.
Mit einem 11:8 im Entscheidungssatz gegen den amtierenden U15-Europameister Tomas Polanski sicherte Lionel Weber schliesslich den Sieg. Zuvor waren Weber und Elia Schmid jeweils David Reitspies, der Nr. 1 Europas, knapp unterlegen. Mit einem 11:13 verpasste der als Nr. 56 geführte Schmid den Sieg gegen Reitspies nur um Haaresbreite, blieb aber ebenfalls gegen Polanski siegreich. Die grosse Überraschung gelang jedoch Gaël Vendé (U18-Europarangliste 114), der den um 80 Plätze besser rangierten Tomas Malek besiegte.
Eine reife Teamleistung der drei Eidgenossen, die zu ernsthaften Konkurrenten für Europas Spitzenspieler geworden sind. Der Sieg gegen die hoch favorisierten Tschechen wurde auch auf der ITTF-Webseite erwähnt.
In den übrigen Gruppenspielen war bereits Frankreich in einem umkämpften Match mit 3:2 in die Schranken gewiesen worden, gegen Israel hatte ein 3:1-Sieg resultiert. Nach diesem körperlich und emotional anstrengenden Programm unterlagen die jungen Schweizer Viertelfinalgegner Russland 1:3, wobei Lionel Weber einmal siegte. „Wir haben momentan bei den U18-Knaben drei konkurrenzfähige Spielern“, erklärte ein zufriedener Coach Pavel Rehorek den Erfolg.
Erfolge auch im Einzel und Doppel
Vor dem Teamwettkampf gab es bereits in den Einzel- und Doppelwettbewerben Erfolge zu feiern. Elia Schmid und Gaël Vendé überstanden beide nach je einem Sieg und einer Niederlage die Gruppenspiele. Der Westschweizer schied danach in der Zwischenrunde aus. Schmid schaffte mit Siegen gegen den Franzosen Bertrand Irvin (64) und den Slowenen Darko Jorgic (41) gar den Einzug in die 2. Hauptrunde, wo er dem Russen Shaposhnikov unterlag. Ebenfalls erst in der 2. Hauptrunde – gegen den Belgier Martin Allegro (18) – schied der gesetzte Lionel Weber aus. Céline Reust, die einzige Schweizerin, qualifizierte sich bei den U18-Mädchen für die Zwischenrunde.
Im Herrendoppel zog Gaël Vendé mit seinem ungarischen Partner Mate Bruckner nach zwei Siegen überraschend ins Achtelfinal ein. Dort unterlag das Duo den als Nr. 1 gesetzten Japanern Ogata/Ryuzaki. Nach zwei klaren 3:0-Siegen standen auch Lionel Weber/Elia Schmid in der Runde der letzten Sechzehn, wo sie von der als Nr. 2 gesetzten Paarung gestoppt wurden. Die 1. Hauptrunde erreichte Céline Reust mit ihrer rumänischen Partnerin.
Das Schweizer Aufgebot
Mädchen U18
Céline Reust
Knaben U18
Lionel Weber
Elia Schmid
Gaël Vendé
Coach : Pavel Rehorek