Vorschau Obersee-Cup
Erneut Tischtennis der Spitzenklasse in Jona
(TTC Rapperswil-Jona/TN) Nach der Erstaustragung im letzten Jahr kommt die Tischtennis-Elite der Schweiz wieder nach Rapperswil-Jona: am 15./16. März, zur zweiten Auflage des Obersee-Cups in der Sporthalle Grünfeld. Das nationale Mannschaftsturnier steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums des Tischtennisclub Rapperswil-Jona.
Spielerinteresse ist gross
Erneut ist es den Organisatoren gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld für das Mannschaftsturnier in Zweierteams zu gewinnen: von der dreifachen, amtierenden Schweizermeisterin Rachel Moret über den U18-Shooting-Star Lionel Weber bis zu Christian Hotz, dem Schweizermeister 2008.. „Die Anmeldungen sind sehr schnell eingetroffen“, sagt OK-Vizepräsident Filippo Nick. „Besonders gefreut hat uns, dass wiederum alle Landesteile vertreten sind.“ Für eine faustdicke Überraschung sorgte im vergangenen Jahr der Rapperswiler Petr Blazek; er holte zusammen mit seinem höher klassierten Partner Csaba Molnar aus Lugano den Titel. Inzwischen ist Blazek zu hoch klassiert und darf nicht mehr mit Molnar antreten. Eindeutige Favoriten sind auch in diesem Jahr nicht auszumachen, denn die Ausgeglichenheit der teilnehmenden Teams ist gross.
Attraktive Neuerungen für die Zuschauer
„Die erste Austragung des Obersee-Cups im letzten Jahr ist auf sehr gutes Echo gestossen – sowohl bei den Zuschauern als auch bei den Spielern“, sagt OK- und Vereinspräsident Adrian Schmid. „Es war sehr gute Stimmung in der Halle und besonders der Spielmodus wurde von den Teilnehmern begrüsst.“
Für 2014 wurden alle Sportvereine in Rapperswil-Jona eingeladen, um auf das 40-jährige Jubiläum des Clubs anzustossen. Zudem wird es während zweier Tage einen Jubiläumswettbewerb geben, sowie eine Gastwirtschaft mit einer breiten und preiswerten Auswahl an Speisen und Getränken. Es gibt weitere Neuerungen: durch den Samstagabend mit den Finalspielen führt Moderator Gianfranco Salis (u.a. mit Spielerinterviews), bekannt von CHTV und Radio Toxic FM, und ein abwechslungsreiches Showprogramm überbrückt die kurzen Pausen zwischen den Viertel-, Halb- und Finalspielen.
Über 40 Firmen unterstützen den Obersee Cup, davon die meisten bereits zum zweiten Mal. Was auch bestätigt, dass die letztjährige Sponsorenanlass – die Firmenvertreter konnten von der Tribüne aus bequem die Finalspiele beobachten – auf guten Anklang gestossen ist.
„Es hat uns sehr gefreut, dass so viele wieder dabei sind. Das bestätigt, dass wir eine attraktive Plattform bieten können“, sagt der Marketing- und Sponsoringverantwortliche Marc Schwitter. Der TTC Rapperswil-Jona betreibt für sein Turnier einen grossen Aufwand, zeigt aber, dass es möglich ist, die Randsportart Tischtennis attraktiv zu präsentieren und mit Erfolg zu vermarkten.
Der Eintritt ist übrigens an beiden Tagen des Cups frei.
Mehr Infos unter www.oberseecup.ch.