Internationales Turnier in Mulhouse

Internationales Turnier in Mulhouse

Internationales Turnier in Mulhouse
STT- und AGTT-Kaderspieler dominieren die Kategorien U13 und U15
(Loïc Haenni) Am vergangenen Wochenende fand das 54. Internationale Turnier in Mulhouse statt, an dem 7 C-Kader-Spieler teilnahmen. Der Samstag war ein äusserst langer Tag: Das U15-Finalspiel dauerte bis um 23:00 Uhr. Resultatmässig wurden die Kategorien U13 und U15 von STT- und AGTT-Kaderspielern dominiert. Im U11 unterlag Bastien Romanens (Rossens) hingegen im Halbfinal einem jungen Einheimischen. Im U13 setzte sich der U13-Schweizermeister Alejandro Anivarro (UGS-Chênois) im Final gegen Sven Mahon (Matran) durch. Zuvor hatte er im Halbfinal Yardel Hurtado (Châtelaine) eliminiert.

Auch in der Kategorie U15 ging der Titel nach Genf: Dorian Girod (ZZ-Lancy) gewann das Finalspiel gegen Deniel Suvorin (Blonay). Im U11-Teamwettkampf unterlagen Bastien Romanens und Leopold Popper (UGS-Chênois) am Sonntag im Finalspiel den beiden U11-Finalisten vom Vortag. Die 7 C-Kaderspieler erhielten alle einen Preis, da sie es mindestens bis in den Halbfinal einer Serie schafften. Das Gesamtresultat ist somit sehr positiv.

 

Physisch war das Turnier für unsere Spieler anspruchsvoll, da die Spiele bis spät Abends dauerten. Insgesamt betrachtet konnten sie ihr Spielniveau während des ganzen Wochenendes halten, was als sehr positiv zu werten ist. Die allgemeine Einstellung war gut, allerdings kam es während der Matches allzu häufig zu negativen Emotionen, wenn ein Punkt verloren ging. Dennoch ist zu betonen, dass die Schweizer – C-Kader und AGTT – eine tolle Einstellung zeigten und Teamgeist und Solidarität bewiesen. Die jungen Spieler coachten sich nämlich gegenseitig, wenn sie selbst nicht spielten und die Coachs beschäftigt waren.

Die Bilanz des Turniers selbst ist wesentlich schlechter, das technische Management (Schiedsrichtertisch) war schwierig und das Turnierformat war eher auf Erwachsene zugeschnitten. Deshalb würde ich eine erneute Teilnahme nicht empfehlen. Ich danke aber allen Spielern, sowie dem Veranstalter und den freiwilligen Helfern des Vereins für den herzlichen Empfang.

 

Das STT-Aufgebot
Bastien Romanens
Leopold Popper
Kenneth Mannixab
Yardel Hurtado
Sven Mahon
Deniel Suvorin
Yoann Von Deschwanden

Coach : Loïc Haenni

 

Das AGTT-Aufgebot
Dorian Girod
Mireille Kroon
Kimmy Costa
Bruno Haussler
Mathieu Desponds
Alejandro Anivarro
Julien Rüch

Coach : Alexandre Betemps