World Hopes Week in Otocec
Ein intensives Trainingslager unter hochkarätiger Leitung
Ursina Stamm und Barish Moullet, beide Jahrgang 2002, hatten das Privileg, vom 9. bis 12. Juni an einem vom Internationalen Tischtennisverband ITTF geleiteten Trainingslager in Otocec (Slowenien) teilzunehmen. Dieses Ausbildungs- und Trainings-Entwicklungsprogramm richtet sich an Kinder der Jahrgänge 2002 und 2003. Jeder Verband nominiert einen Knaben und ein Mädchen.
Text: Yannick Charmot, Chef Nachwuchs, Photos: Yannick Charmot/ITTF
Auf dem Programm dieses Trainingslagers standen sechs Stunden Tischtennis, die folgendermassen verteilt waren:
Montag, 9. Juni
8:45/9:45 Uhr Auf-/Rückschlag (Tamara Boros)
9:45/10:45 Uhr Technik (Peter Teglas)
10:45/11:45 Uhr Fliessender Ablauf/Rhythmus (Eva Jeler)
15:45/16:45 Uhr „Ballhalten“, Sicherheit und Vertrauen
16:45/18:45 Uhr Wettkampf mit Start bei 8:8, best of seven
Dienstag, 10. Juni
8:45/9:45 Uhr Auf-/Rückschlag (Tamara Boros)
9:45/10:45 Uhr Technik (Peter Teglas)
10:45/11:45 Uhr Fitness
15:45/16:45 Uhr Balleimer (Technik)
16:45/17:45 Uhr Einzelne Übungen
17:45/18:45 Uhr Fitness
Mittwoch, 11. Juni
8:45/9:45 Uhr Auf-/Rückschlag (Tamara Boros)
9:45/10:45 Uhr Technik (Peter Teglas)
10:45/11:45 Uhr Fliessender Ablauf/Rhythmus (Eva Jeler)
15:45/16:45 Uhr Ballhalten, Sicherheit und Vertrauen
16:45/18:45 Uhr Wettkampf mit Start bei 8:8, best of seven, Doppel im KO-System
Donnerstag, 12. Juni
8:45/9:45 Uhr Auf-/Rückschlag (Tamara Boros)
9:45/10:45 Uhr Technik (Peter Teglas)
11:15 Uhr Abfahrt
Die Übungen waren immer einfach aufgebaut, auf die Dauer aber dennoch anspruchsvoll und streng. Viele Spieler hatten Mühe, während der Trainingseinheiten die Qualität zu halten.
Der Schwerpunkt lag auf der Qualität der Bewegungsausführung und auf der Sicherheit. Auf- und Rückschlag wurden täglich eine Stunde geübt.
Regelmässig wurden die Spieler in Wettkampfsituationen versetzt, bei denen man bei 8:8 begann und über maximal fünf Sätze spielte (Knaben und Mädchen gemischt).
Der chinesische Trainer Xiao Zhan (trainierte Ryu Seung Minh, als er 2004 Olympiameister wurde, und später Ma Long und Zhang Jike) war verantwortlich für das Balleimertraining.
Weitere Photos
![]() |
![]() |