"Jeder Club, der mehr als 15 Spieler mit einer gültigen Lizenz STT hat (ohne U11, U13, U15, U17 und U19) ist verpflichtet, einen aktiven OSR oder SR mit Status «national» zu stellen. Clubs mit mehr als 30 Spielern müssen…
Sind Sie im Vorstand eines Sportvereins? Möchten Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Vereinsmanagement vertiefen, Ihr Netzwerk ausbauen und die Strukturen Ihrer Organisation optimieren? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an der von Swiss Table Tennis organisierten Clubmanagement-Ausbildung teilzunehmen.
Die Ausbildung…
In den letzten Jahren ist es für Tischtennisclubs immer schwieriger geworden, geeignete Hallen für die Durchführung von Turnieren und Veranstaltungen zu finden. Die Anforderungen an Platz, Verfügbarkeit und Infrastruktur sind hoch – und die Konkurrenz mit Schulkalendern, anderen Sportarten…
Nach vier Tagen intensiver Wettkämpfe in Skopje haben unsere beiden Schweizer Vertreter, Lowis Vogler und Akhyata Patra, ihre Teilnahme am Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival mit vielversprechenden Leistungen abgeschlossen.
Text: Raouf Morsi
Lowis Vogler und Akhyata Patra starteten am vorletzten Wettkampftag im…
Über 8500 Athleten nahmen diesen Sommer an den World University Games in der Region Rhein-Ruhr (Deutschland) teil, darunter vier Schweizer Tischtennisspieler, die unsere Farben vertraten.
Text: Raouf Morsi / Fotos: Nora Grütter, Swiss University Sports & magyarpictures.ch, Swiss University…
Sie haben sie bei den grössten internationalen Wettbewerben in Aktion gesehen: Die Spieler der Schweizer Nationalmannschaft trugen diese Outfits bei Welt- und Europameisterschaften und vielen anderen prestigeträchtigen Veranstaltungen. Heute sind diese offiziellen Kleidungsstücke der Vorsaison in unserem Online-Shop erhältlich.
Trikots,…