Kindersportkonzept

Kindersport-Konzept

Kindersport-Konzept Tischtennis-Trainings für die Kleinsten Im Rahmen seiner Entwicklungspolitik will Swiss Table Tennis die Sportlerbasis erweitern und die Ausübung bei den 5-10-Jährigen entwickeln. Swiss Table Tennis erarbeitet nun gemäss Richtlinien und Empfehlungen von Swiss Olympic ein Kindersport-Konzept.…
Gleichgewichtsübung

Trainingsschwerpunkte: Videos

Regelmässig werden auf der STT-Homepage Video-Beiträge von Nationaltrainer Samir Mulabdic mit den Trainingsschwerpunkten für die kommenden Monate veröffentlicht. Diese richten sich an die Stützpunkttrainer und –verantwortlichen, können aber auch allen anderen TrainingsleiterInnen Anregungen für die Trainingsgestaltung geben.   Trainingsschwerpunkte…
Von links: Alex Kern, Martin Schanz, Martin Sailer, Walter Ziörjen

Der TTC Buchs SG im Intercup

Der TTC Buchs SG im Intercup Buchser Auswärtsspiel in den Niederlanden ging klar verloren Mit unvergesslichen Eindrücken kehrte das Buchser Team mit Martin Schanz, Alex Kern, Martin Sailer und Coach Walter Ziörjen vom Intercupspiel aus Sittard (Niederlande)…
“Peace & Sport”-Projekt in Burundi & Kongo

Global Day of Impact

Global Day of Impact Tischtennisturnier in Schaffhausen für Friedensprojekt in Burundi/Kongo Die amerikanische Software-Firma Citrix führt jedes Jahr einen "Global Day of Impact" durch. Dabei engagieren sich die Mitarbeitenden in freiwilligen Projekten und Initiativen. [redigiert], Schweizer Nationalspielerin und Mitarbeiterin…
Der Buchser Spieler Alex Kern. Ganz links im Hintergrund Clubpräsident Walter Ziörjen, Initiator der Intercup-Teilnahme

Der TTC Buchs SG im Intercup

Der TTC Buchs SG im Intercup „Für jeden Ball eine Lösung parat" 0:4 nach Siegen, 0:12 nach Sätzen, 58:132 Punkte. Die erste Mannschaft des TTC Buchs SG mühte sich am Tisch zwar redlich ab, doch der Intercup-Gegner…
Final Suisse Junior Challenge 2014

Final Suisse Junior Challenge 2014

Gut organisierte Spiele mit dem CTT Rolle als klarem Sieger   (Hansueli Gerber) Am vergangenen Sonntag fanden die Finalspiele der Suisse Junior Challenge (SJC) in Locarno statt. Die zehn besten Zweierteams der Unlizenzierten konnten sich für den Final qualifizieren.…