Das Schweizer Team ist bereit für die World University Games 2025, die vom 16. bis 27. Juli in der Region Rhein-Ruhr in Deutschland stattfinden.
Nach Abschluss der Selektionen wird das Team Schweiz aus einer Delegation von 79 Athleten aus…
Die Saison 2024–2025 neigt sich dem Ende zu und die Jugend-Europameisterschaften in Ostrava stehen vor der Tür. Zeit für eine Bilanz. In diesem Interview blickt Pedro Pelz, Chef Nachwuchs von Swiss Table Tennis, auf die wichtigsten Ergebnisse der Saison,…
Für eine klarere Trennung zwischen strategischer und operativer Ebene wird ab der Saison 2025/26 auch im Bereich Leistungssport die Doppelrolle von Chef Leistungssport und Head Coach der Nationalmannschaft wieder auf zwei Personen verteilt.
Die Teamarbeit zwischen Samir Mulabdic, der…
Sieben junge Schweizer Athleten nahmen am WTT Youth Contender in Helsingborg in Schweden teil und stellten sich einer starken Konkurrenz, insbesondere aus Asien. Zwei Leistungen ragen besonders heraus: Michelle Wu, Bronzemedaillengewinnerin in der Kategorie U13, und Noe Keusch, der…
Rachel Moret, die bei den WTT Feeder Pristina in der Hauptrunde des Damen-Einzels antrat, zeigte eine sehr gute Leistung und erreichte die Top 16 des Wettbewerbs.
Text: Raouf Morsi / Fotos: WTT
In der ersten Runde traf die Schweizerin auf…
Vom 25. bis 30. Mai nahmen die jungen Talente des Kaders T3 von Swiss Table Tennis am Camp «Talent Treffs Tenero» in Tenero (3T) teil, einer von Swiss Olympic organisierten Veranstaltung, bei der die besten Nachwuchssportler des ganzen Landes…
