Die Sportkommission hat die direkte Auswahl von Rachel Moret und Elias Hardmeier für die Einzel-Europameisterschaften bestätigt, die vom 15. bis 20. Oktober in Linz, Österreich, stattfinden werden. Die beiden Athleten werden die Schweiz bei diesem prestigeträchtigen Wettkampf vertreten. Bei…
Der zweite Teil der Jugend-Europameisterschaften wurde mit Spielen in den Kategorien Einzel, Doppel und Mixed fortgesetzt. Der Einzug ins Hauptfeld in der Einzelkategorie bot spannende Matches, die im Best-of-7-Format ausgetragen wurden. Der Erfolg war gross, denn alle U15-Spieler, alle…
Bei der Jugend EM, die vom 12.-21. Juli im schwedischen Malmö ausgetragen wird, sind am Dienstag mit den Finalspielen am Abend die Teamwettbewerbe zu Ende gegangen. Die vier Schweizer Nachwuchsmannschaften erzielten dabei teilweise beachtliche Erfolge. Nach einer intensiven Vorbereitung…
Die Entscheidung fiel am 19. Juni 2024: Die ITTF gab die letzten Spielerinnen bekannt, die an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilnehmen können.
Text: Raouf Morsi / Fotos: WTT & AP Photo/Kin Cheung
Leider befindet sich Rachel Moret nicht…
Der Anfang des Monats Juni war für den Schweizer Nachwuchssport besonders intensiv. Zunächst nahmen die Ulrich-Brüder Numa und Levi am Turnier in Havirov in der Tschechischen Republik teil. Anschliessend reiste ein Quintett, bestehend aus Elias-Mate Simo, Levi Ulrich, Enya…
Die Europameisterschaften der unter 13-Jährigen fanden vom 22. bis 26. Mai in Bukarest, Rumänien, statt. Sechs junge Talente - Enya Hu, Ilvi Ulrich, Michelle Wu, Aidan Amstad, Charlie Hurtado und Silas Stalder - vertraten die Schweiz und erreichten einen…
