Zwischen dem Tabellenersten der Gruppenmeisterschaft Rio-Star Muttenz und dem viertplatzierten Carouge musste der Finaleinzug im Entscheidungsspiel geklärt werden.
Text: Sebastian Lauener / Fotos: René Zwald (Fotoalbum)
Das entscheidende dritte Play-off-Spiel zwischen Rio-Star Muttenz, das ohne seinen besten Spieler Wang Zenqyi…
Die Bosnia Open fanden in Ilijaš, statt und brachten fünf Tage lang einige der vielversprechendsten Nachwuchstalente des Kontinents zusammen. Das intensive und hochklassige Turnier wurde in Mannschaften, Einzel- und Doppelwettbewerben ausgetragen. Eine Schweizer Delegation mit sieben Spielerinnen und Spielern…
Am vergangenen Wochenende stand der Play-off-Halbfinal sowie der Play-out-Final der STTL auf dem Programm: Die besten Teams der der Schweiz kämpften um den Superfinaleinzug respektive den Klassenerhalt. Einige Matches waren von Spannung geprägt, andere wiederum eine deutliche Angelegenheit.
Text:…
Die Schweizer Delegation wird bei den ITTF-Weltmeisterschaften 2025, die vom 17. bis 25. Mai in Doha stattfinden, mit drei Vertretern antreten: Rachel Moret, Chaitanya Vepa und Yoan Rebetez.
Text: Raouf Morsi
Rachel Moret qualifizierte sich für das Dameneinzel, in dem…
Das Schweizer Kontingent, bestehend aus Fanny Doutaz, Abishek Vepa und Samuel Durrleman, reiste nach Metz, um am WTT Youth Contender teilzunehmen.
Text: Raouf Morsi / Foto: WTT
Angesichts einer besonders starken Konkurrenz gelang es unseren jungen Genfer Vertretern leider nicht,…
«Bei uns im Erwachsenentraining spielen immer dieselben Personen miteinander und neue, interessierte Spieler/innen finden nur schwer Anschluss. Es wird diagonal eingespielt und dann ‘gmätschlet’. Eigentlich hätten wir im Erwachsenentraining gerne ein geleitetes Training.»
Kennt ihr diese Situationen?
STT lanciert ein niederschwelliges…
