Mit grosser Betroffenheit hat der Zentralvorstand vom Tod von Dimitri Rebetez, dem seit 2017 amtierenden Präsidenten im ANJTT, erfahren.
Dimitri begann seine Tischtenniskarriere beim CTT Moutier, wo er alle Funktionen innehatte, schliesslich Ehrenpräsident wurde und bis zur 2. Liga…
Sind Sie im Vorstand eines Sportvereins? Möchten Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Vereinsmanagement vertiefen, Ihr Netzwerk ausbauen und die Strukturen Ihrer Organisation optimieren? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an der von Swiss Table Tennis organisierten Clubmanagement-Ausbildung teilzunehmen.
Die Ausbildung…
Diese Woche reissen die guten Nachrichten einfach nicht ab: Nach den Erfolgen unserer Nachwuchstalente ist nun der gewohnte Moment gekommen, den Stand der Lizenzen per 30. September zu bewerten. Click-tt verzeichnet stolze 5’535 Lizenzen, was 259 mehr als zum…
Trainer*innen leisten Tag für Tag mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist: Sie begleiten Athlet*innen auf ihrem Karriereweg, stärken Persönlichkeiten und schenken ihnen Mut und Vertrauen.
Liebe Coaches, heute möchten wir euch direkt danken: Ohne euch wären wir nicht…
Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand in Luzern die erste offizielle Schweizer Meisterschaft von PingPongParkinson statt – ein Ereignis, das sowohl sportlich als auch menschlich beeindruckte. In der Halle des TTC Rapid Luzern traten 35 Spielerinnen…
Nur wenige Stunden nach dem Gewinn der Silbermedaille im Teamwettbewerb und der Bronzemedaille im Mixed-Doppel schrieb Michelle Wu in Kosta (Schweden) Geschichte, indem sie den Titel der U13-Europameisterin im Einzel gewann. Damit ist sie die erste Schweizerin, die einen…
