Swiss Table Tennis ist stolz darauf, einen neuen Meilenstein in seiner Kommunikationsstrategie bekannt zu geben. Ab dieser Saison erscheint der Newsletter Sidespin in einem neuen, dynamischeren Format, das besser auf die Erwartungen aller Tischtennisgenerationen zugeschnitten ist.
Seit nunmehr 13…
Nach genau 10 Jahren kehren die Schweizermeisterschaften Elite / Para am 21.–22.03.2026 ins Tessin zurück, ins Nationale Jugendsportzentrum Tenero.
Das Sportzentrum ermöglicht nicht nur die Durchführung der Meisterschaft unter hervorragenden Bedingungen, sondern auch, dass die verschiedenen begleitenden Sitzungen in…
«Die Demokratie funktioniert am besten, wenn alle die Möglichkeit haben, ihre Stimme zu erheben.» (Barack Obama). Die Delegiertenversammlung von STT ist nicht nur der jährliche Anlass, an dem die Mitglieder verschiedener Organe gewählt, die Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt…
Trainerdiplom «Trainer/in für Erwachsene» – Level 1
«Bei uns im Erwachsenentraining spielen immer dieselben Personen miteinander und neue, interessierte Spieler/innen finden nur schwer Anschluss. Es wird diagonal eingespielt und dann ‘gmätschlet’. Eigentlich hätten wir im Erwachsenentraining gerne ein geleitetes Training.»
Kennt…
Die European Youth Series in Riga markiert einen weiteren Meilenstein für die beiden jungen Schweizer Hoffnungsträgerinnen: Enya Hu und Michelle Wu reisten mit dem Ziel an, wichtige Punkte für die kommenden U13-Europameisterschaften zu sammeln. Diese Mission haben sie erfüllt:…
"Jeder Club, der mehr als 15 Spieler mit einer gültigen Lizenz STT hat (ohne U11, U13, U15, U17 und U19) ist verpflichtet, einen aktiven OSR oder SR mit Status «national» zu stellen. Clubs mit mehr als 30 Spielern müssen…
