In Ostrava erzielten die U15- und U19-Knabenmannschaften eine der besten Leistungen der Schweiz in den letzten Jahren.
Text: Raouf Morsi / Fotos: ETTU
Die U15-Mannschaft, die 2024 in Malmö bereits den 9. Platz belegte, bestätigte ihren Aufstieg. Zum ersten Mal…
Das Schweizer Team ist bereit für die World University Games 2025, die vom 16. bis 27. Juli in der Region Rhein-Ruhr in Deutschland stattfinden.
Nach Abschluss der Selektionen wird das Team Schweiz aus einer Delegation von 79 Athleten aus…
Die Saison 2024–2025 neigt sich dem Ende zu und die Jugend-Europameisterschaften in Ostrava stehen vor der Tür. Zeit für eine Bilanz. In diesem Interview blickt Pedro Pelz, Chef Nachwuchs von Swiss Table Tennis, auf die wichtigsten Ergebnisse der Saison,…
Um die Clubs zu unterstützen und die Organisation von mehr Turnieren sowohl für lizenzierte als auch für nicht lizenzierte Spieler zu fördern, stellt Swiss Table Tennis den Clubs sowie den regionalen und kantonalen Verbänden die Software TTT-Organizer zur Verfügung.
Dieses…
Swiss Paralympic hat die Tischtennisspieler Silvio Keller und Leon Schüep für die Europameisterschaften vom 20. bis 25. November im schwedischen Helsingborg selektioniert.
Text & Foto: Swiss Paralympic
Nach dem Erfolg der Europameisterschaften 2019 kehrt die Tischtennis-EM erneut in die schwedische…
Trainerdiplom «Trainer/in für Erwachsene» – Level 1
«Bei uns im Erwachsenentraining spielen immer dieselben Personen miteinander und neue, interessierte Spieler/innen finden nur schwer Anschluss. Es wird diagonal eingespielt und dann ‘gmätschlet’. Eigentlich hätten wir im Erwachsenentraining gerne ein geleitetes Training.»
Kennt…
