Die Senioren-Europameisterschaften haben heute in Novi Sad, Serbien, begonnen. Bis zum 21. Juni werden über 2500 Spieler erwartet.
Die Schweiz ist mit einer Delegation von 70 Spielern gut vertreten. Unter ihnen ist Thierry Miller, der amtierende Europameister.
Wird es ihm gelingen,…
In der Dreifachturnhalle in Schöftland trafen an diesem Wochenende die 142 besten Schülerinnen und Schüler der Schweiz bei der Gubler School Trophy 2025 aufeinander. Die hohe Teilnehmerzahl stellte den Bestwert der letzten fünf Jahren dar.
Text: Raouf Morsi /…
Am Pfingstwochenende trafen sich die besten Schweizer Seniorenteams in Moutier zur nationalen Endrunde der Kategorien O40 und O50. Nach zwei Tagen intensiver Wettkämpfe wurden Port und Rossens dank ihrer hervorragenden Leistungen zu den Siegern gekürt.
Text: Raouf Morsi /…
Sieben junge Schweizer Athleten nahmen am WTT Youth Contender in Helsingborg in Schweden teil und stellten sich einer starken Konkurrenz, insbesondere aus Asien. Zwei Leistungen ragen besonders heraus: Michelle Wu, Bronzemedaillengewinnerin in der Kategorie U13, und Noe Keusch, der…
Rachel Moret, die bei den WTT Feeder Pristina in der Hauptrunde des Damen-Einzels antrat, zeigte eine sehr gute Leistung und erreichte die Top 16 des Wettbewerbs.
Text: Raouf Morsi / Fotos: WTT
In der ersten Runde traf die Schweizerin auf…
Zum fünften Mal in Folge fand das Finale der Suisse Junior Challenge in der prestigeträchtigen Vaudoise Arena statt. Dieser einzigartige Wettbewerb bringt U14-Teams zusammen, die ausschliesslich aus nicht lizenzierten Spielern bestehen. Nach lokalen Qualifikationsspielen und hart umkämpften Regionalrunden hatten…
