Die European Universities Games (EUG) fanden in Debrecen und Miskolc, Ungarn, statt. Das Schweizer Team der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) stach unter den Wettkämpfern hervor. Das Team, bestehend aus Barish Moullet, Sam Boccard, Julien Bregger, Yoann Von…
Vom 6. bis 14. Juli reisten rund 146 Schweizer Spielerinnen und Spieler der Kategorien O40 bis O90 in die italienische Hauptstadt, um an den Weltmeisterschaften teilzunehmen. Insgesamt nahmen rund 6200 Ahtletinnen und Athleten aus aller Welt am Turnier teil.…
Das Team von Lugano scheint unaufhaltsam zu sein: Nach dem Gewinn des Schweizer Meistertitels in der STTL Men stellte Lugano erneut seine Vormachtstellung unter Beweis und triumphierte auch im Schweizer Pokal. Die Finalspiele des Cups fanden am 15. Juni…
Am ersten Juniwochenende fand in Neuhausen die Nachwuchs-Endrunde der Altersklassen U13, U15 und U19 statt. In diesem Jahr spielten neue Teams gross auf und stürzten die bisherigen Titelträger vom Thron.
Text: Raouf Morsi / Fotos: Hansruedi Lüthi
Resultate / Fotoalbum…
Text: Raouf Morsi / Foto: René Zwald
Elia Schmid war im Finale des Elite-Ranglistenturniers, das am 25. Mai im Tischtenniszentrum von Ebnat stattfand, nicht zu stoppen. Über sieben Partien gab er insgesamt gerade mal 4 Sätze ab und konnte sich…
Am 4. und 5. Mai 2024 fanden in der jurassischen Hauptstadt Delémont die Schweizer Seniorenmeisterschaften im Tischtennis statt, an der die besten Tischtennisspieler:innen zwischen 40 und über 80 Jahren aus der ganzen Schweiz teilnahmen.
Text: Raouf Morsi / Fotos:…
