An der Versammlung des Sportparlaments haben die Delegierten der Schweizer Sportverbände einer Schweizer Kandidatur für European Championships 2030 zugestimmt. Tischtennis ist eine von elf Sportarten deren Europameisterschaften vereint in einem Multisport-Event stattfinden sollen. Die Initianten versprechen sich von diesem Projekt…
Um die Kompetenzen innerhalb der Organisation gezielt weiterzuentwickeln und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden optimal einzusetzen, nimmt Swiss Table Tennis einige organisatorische Anpassungen vor und schreibt neue Stellen aus.
Text: Monica Midali
Sebastian Lauener wird neu die Kommunikationsleitung von Raouf…
Tischtennisfans können sich freuen, denn der CCB Europe Top 16 Cup Montreux steht vor der Tür. Er findet vom 5. bis 8. Februar in der Halle Pierrier in Montreux-Clarens statt und die Tickets sind ab dem 1. November erhältlich.…
Im Rahmen der «Week of the Referee» vom 17.-26. Oktober 2025 rufen 10 Schweizer Sportverbände Sportler*innen und Zuschauer*innen dazu auf, den Unparteiischen mit mehr Respekt zu begegnen - auf und neben dem Spielfeld. Die Aktionswoche wurde vom Präventionsprogramm «cool…
Wie jeden Herbst gab es auch 2025 zahlreiche administrative Sitzungen. Nachfolgend wird im Interview mit STT-Präsident Freddy Oswald, der sich derzeit in Zadar befindet, um STT am ETTU-Kongress zu vertreten, eine Zwischenbilanz gezogen.
Lieber Freddy, der ETTU-Kongress markiert die Halbzeit in…
Die ITTF Integrity Unit hat einen neuen vertraulichen Meldekanal eingerichtet, der es allen Mitgliedern der Tischtennis-Community einfacher und sicherer machen soll, Bedenken hinsichtlich der Integrität zu äussern. Dieser wichtige Schritt unterstreicht das Engagement der ITTF für den Schutz des…
