In den letzten Jahren ist es für Tischtennisclubs immer schwieriger geworden, geeignete Hallen für die Durchführung von Turnieren und Veranstaltungen zu finden. Die Anforderungen an Platz, Verfügbarkeit und Infrastruktur sind hoch – und die Konkurrenz mit Schulkalendern, anderen Sportarten…
Sie haben sie bei den grössten internationalen Wettbewerben in Aktion gesehen: Die Spieler der Schweizer Nationalmannschaft trugen diese Outfits bei Welt- und Europameisterschaften und vielen anderen prestigeträchtigen Veranstaltungen. Heute sind diese offiziellen Kleidungsstücke der Vorsaison in unserem Online-Shop erhältlich.
Trikots,…
Um die Clubs zu unterstützen und die Organisation von mehr Turnieren sowohl für lizenzierte als auch für nicht lizenzierte Spieler zu fördern, stellt Swiss Table Tennis den Clubs sowie den regionalen und kantonalen Verbänden die Software TTT-Organizer zur Verfügung.
Dieses…
Freddy Oswald, Präsident von Swiss Table Tennis, nahm an der Jahresversammlung des Internationalen Tischtennisverbands (ITTF), der sogenannten Annual General Meeting (AGM), in Doha, Katar, teil. An dieser Veranstaltung treffen sich Vertreter der Mitgliedsverbände aus aller Welt, um die wichtigsten…
Wie seit Beginn des ELO-Reformprozesses, möchten wir Sie transparent über den Fortschritt des Projekts sowie die nächsten Schritte informieren.
Fortschritt des Projekts
Im Anschluss an die beiden öffentlichen Präsentationsveranstaltungen im Januar 2025 und den Fragebogen zur ELO-Reform wurde das Projekt unter…
Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Beim Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic und Swiss Table Tennis handelt es sich um eine generalistische Ausbildung für amtierende und zukünftige Vorstandsmitglieder in Schweizer Sportvereinen,…
