Instagram Stories auf der STT-Website

Wir verstehen, dass viele von euch nicht in den sozialen Netzwerken aktiv sind und so unsere exklusiven Informationen verpassen. Deshalb freuen wir uns, euch eine brandneue Funktion auf der Swiss Table Tennis-Website vorstellen zu können: das Instagram Stories Widget!…

Übergabe Gönnerprogramm SPiN an Swiss Table Tennis

Finanzielle Ressourcen aufzubauen ist für jede Sportart eine Herausforderung. Für Tischtennis umso mehr, da dieses Spiel aus Marketingsicht zu den Randsportarten gehört. Deshalb wurde 2017 das Gönnerprogramm SPiN ins Leben gerufen mit dem Ziel, Unternehmen und Private als Förderer…

STT mit neuem Logo

Zu den Innovationen der letzten Jahre gehören die neue, schlankere und reaktionsfreudigere Verbandsstruktur und die Gründung der obersten Nationalliga «STTL». Mit der Professionalisierung einher ging das Überdenken des Logos, das den Verband repräsentieren sollte. Ursprünglich war geplant, das bisherige…

Boykott des Spielers Jakub Perek

Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass der Zentralvorstand von Swiss Table Tennis in seiner Sitzung vom 06.06.2023 auf Antrag des Vorstandes der Nationalliga für einen Boykott des Spielers Jakub Perek von allen Tischtennisaktivitäten in der Schweiz bis zum Ende…

Aufnahme neuer Clubs

Als nationaler Tischtennisverband freuen wir uns über die Aufnahme neuer Tischtennisvereine bei Swiss Table Tennis. Wir begrüssen: RAAV - Raggruppamento Allievi Alto Vedeggio (ATTT) uniTTed spinners (OTTV) CTT Val-de-Ruz (ANJTT) infolge der Fusion von CTT Cernier…