ETTU-Cup Herren
Rio-Star Muttenz ausgeschieden
(Si/TN) Schweizermeister Rio-Star Muttenz war am zweiten Europacup-Turnier im holländischen Zoetermeer chancenlos und ist damit aus dem ETTU-Cup ausgeschieden. Die Gegner waren in dieser zweiten Phase erwartungsgemäss zu stark, resultierten doch für die Basler in den drei Partien nur gerade zwei Siege durch den Chinesen Yang Chengbowen und den Nachwuchsspieler Lionel Weber.
Der Erfolg von Weber war aber ein aussergewöhnlicher, konnte er doch gegen Santiago de Compostela den mehr als 300 Weltranglistenplätze besser klassierten Portugiesen Enio Mendes (WR 295) bezwingen. Yang blieb nach seinem Startsieg gegen Borna Kovac vom Gastgeber ein weiterer Sieg in der gleichen Begegnung nur knapp verwehrt, er unterlag dem Top-Verteidiger Kang Dong Soo erst im Entscheidungssatz 9:11.
ETTU-Cup Herren
Qualifikations-Turnier. 2. Phase. Gruppe 5 (in Zoetermeer/Ho). 1. Runde: Rio-Star Muttenz – Zoetermeer (Enjoy & Deploy Taverzo) 1:3. UTTF Raiffeisen Ligist (Ö) – Santiago de Compostela (Arteal Tenis de Mesa/Sp) 3:1. – 2. Runde: Rio-Star Muttenz – UTTF Raiffeisen Ligist 0:3. Zoetermeer – Santiago de Compostela 3:0. – 3. Runde: Rio-Star Muttenz – Santiago de Compostela 1:3. UTTF Raiffeisen Ligist – Zoetermeer 3:2. – Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. UTTF Raiffeisen Ligist 6. 2. Zoetermeer 4. 3. Santiago de Compostela 2. 4. Rio-Star Muttenz 0. – UTTF Raiffeisen Ligist für die 3. Phase vom 6.-8. Dezember qualifiziert; übrige Teams ausgeschieden.
Für Rio-Star Muttenz spielten: Yang Chengbowen (4 Spiele/1 Sieg), Lionel Weber (4/1) und Elia Schmid (3/0).