EuroMiniChamps in Schiltigheim

Ursina Stamm, Pedro Osiro Shinohara und Barish Moullet (von links)

EuroMiniChamps in Schiltigheim
Hoffnungsvolles Schweizer Debüt
Vom 23. bis 25. August fanden in Schiltigheim (Elsass, Fra) die EuroMiniChamps (EMC) statt. Dieser Wettkampf wird für die europäische Spitze der 11- und 12-jährigen Mädchen und Knaben durchgeführt und wurde ursprünglich vom Französischen Tischtennisverband ins Leben gerufen, um das nationale Sichtungsprogramm zu testen. Neun Jahre später sind die EMC zu einer wichtigen Veranstaltung geworden, die allen europäischen Ländern als Richtwert dient.

 

Text und Photo: Yannick Charmot, Chef Nachwuchs.

 

Über 400 Spieler der Jahrgänge 2001 und 2002 aus 32 Ländern traten an den drei Tagen gegeneinander an, um es wie ehemalige Gewinner wie Simon Gauzy, Tristan Flore (beide FRA), Anders Lind (DK) oder Leonardo Mutti (ITA) auf die Siegerliste zu schaffen.

 

Die Schweizer Teilnehmer – sie mussten übrigens einen Sommertrainingsumfang von 40 Stunden (Jahrgang 2002), resp. 60 Stunden (Jahrgang 2001) vorweisen:

 

– Ursina Stamm, Schweizermeisterin U11 2012/2013
– Barish Moullet, Schweizermeister U11 2012/2013
– Pedro Osiro Shinohara, Schweizermeister U13 2012/2013.
– Betreuer: Yannick Charmot und Christian Mignot (A-Trainer in Weiterbildung)

 

Resultate:
1. Phase, dann 33. Platz (gleichrangig) in der Trostrunde für Ursina.
3. Phase, dann 41. Platz (gleichrangig) in der Trostrunde für Barish und 3. Phase, dann 8. Platz in der Trostrunde für Pedro.

 

Diese erste Teilnahme unserer Nachwuchsspieler an den EMC ist sicher vielversprechend. Die tolle Leistung von Pedro, der den Sieger von 2012 (Antoine Doyen, Fra) schlug, ist besonders bemerkenswert.

 

Bemerkung:
Für STT und sein Sichtungsprogramm ist die Saison 2013/2014 ein wichtiges Jahr: Teilnahme an den EMC, Einführung der nationalen Trainingslager U9/U11 und Einführung der U11 Altersklasse an den Nachwuchs-Ranglistenturnieren (TOP 24 und TOP 8).