EuroMiniChamps in Schiltigheim

Hinten: Fabrice Descloux, Yannick Charmot; Vorne: Mauro Schärrer, Bastien Romanens, Barish Moullet, Ursina Stamm (jeweils von links)

EuroMiniChamps in Schiltigheim
Vier SchweizerInnen an der „EM“ der U11 und U12

(Yannick Charmot) Die Eurominichamps fanden zwischen 22. und 24. August in Schiltigheim (Elsass) statt. 10 Jahre nach der ersten Ausgabe ist dieses Turnier ein wichtiger europäischer Vergleichswettkampf im U11- und U12-Bereich geworden. Nach der Jugend-EM gilt es als bedeutendster europäischer Nachwuchswettbewerb und gilt auch als inoffizielle EM der U11 und U12, obwohl in diesem Jahr sogar SpielerInnen aus Kanada und China eingeladen waren.

 

Seit einigen Jahren nimmt STT an diesem Turnier teil. Unsere jungen SpielerInnen haben dort die Gelegenheit, gegen Dutzende von stärkeren GegnerInnen zu spielen und so ihr Spielniveau im europäischen Vergleich zu bestimmen. In diesem Jahr waren Mädchen und Knaben mit den Jahrgängen 2002 und 2003 startberechtigt.

 
Um von STT für diesen prestigeträchtigen Wettkampf selektioniert zu werden, war ein minimaler Sommertrainingsumfang von 40 Stunden (Jahrgang 2003), resp. 60 Stunden (Jahrgang 2003) notwendig.

Das Schweizer Aufgebot
Ursina Stamm (2002, Affoltern am Albis)
Barish Moullet (2002, La-Chaux-de-Fonds)
Schärrer Mauro,2003, Neuhausen
Romanes Bastien, 2003, Rossens

 

Coaches: Yannick Charmot (STT), Fabrice Descloux, Ecole Fribourgeoise de Tennis de Table

 

Resultate
Ursina : 2. Phase, dann 9. Platz (gleichrangig) in der Trostrunde
Barish : 2. Phase, dann 9. Platz (gleichrangig) in der Trostrunde
Bastien: 2. Phase, dann 25. Rang in der Trostrunde
Mauro: 4. Phase, (bestes Schweizer Resultat in der Gruppenphase) 4, dann 25. Rang (gleichrangig) in der Trostrunde

 

Alle Resultate