Die European Youth Series in Riga markiert einen weiteren Meilenstein für die beiden jungen Schweizer Hoffnungsträgerinnen: Enya Hu und Michelle Wu reisten mit dem Ziel an, wichtige Punkte für die kommenden U13-Europameisterschaften zu sammeln. Diese Mission haben sie erfüllt: Sie kehren mit einem Titel, einer Silber- und drei Bronzemedaillen zurück, obschon Enya aufgrund einer Handgelenksverletzung nur unter erschwerten Bedingungen trainieren konnte.
Text: Raouf Morsi / Fotos: ETTU
Einzel U13: Schweizer Duell im Finale
Enya und Michelle zeigten eindrucksvoll, dass sie mit Europas Besten mithalten können. Beiden gelang eine Gruppenphase ohne Niederlagen und anschliessend ein solider Weg bis ins Finale. Michelle gelang im Halbfinale gegen die Slowakin Barbora Guassardo ein Comeback für die Geschichtsbücher: Nach einem 1:2- und 2:6-Rückstand im vierten Satz drehte sie das Spiel und gewann mit 3:2 (11:7, 7:11, 5:11, 11:8, 11:5).
Das Finale zwischen den Kaderkolleginnen, die sich in- und auswendig kennen, entschied Michelle mit 3:1 (11:5, 11:7, 6:11, 11:6) für sich.

Doppel U13: Eine wertvolle Medaille
Als topgesetztes Duo gewannen Enya und Michelle ihr Viertelfinale souverän mit 3:0, bevor sie im Halbfinale nach einem hart umkämpften Spiel mit 2:3 (11:8, 10:12, 11:8, 8:11, 8:11) gegen ein litauisches Doppel ausschieden.

Einzel U15: Enya erneut im Halbfinale
Auch in der höheren Altersklasse glänzten die beiden Schweizerinnen. Nachdem sie ihre Gruppen gewonnen hatten, schied Michelle im Viertelfinale (0:3) gegen die Lettin Kaja Tvorogal aus, die ihre Noppen äusserst aggressiv einsetzte.
Enya schaffte es bis ins Halbfinale, bevor sie gegen die Polin Lucja Kobosz (0:3), die spätere Siegerin, ausschied.
