Finland Open in Lohja
Nicolas Champod im Hoch – auch Liza Schempp und Denis Bernhard überzeugen
Bei seinem erst zweiten internationalen Einsatz in dieser Saison konnte Abwehrspieler Nicolas Champod seine guten EM-Resultate vom Oktober mehr als bestätigen. Am Finland Open in Lohja setzte er sich in der 1. Runde gegen den Australier David Powell mit 4:0 durch. Was diesen Sieg so speziell macht: Powell ist die Nr. 573 der Welt, der junge Schweizer nur auf Position 1678! Nach einer 2:4-Niederlage gegen den ebenfalls klar besser eingestuften Norweger Eskilm Lindholm, sorgte Champod in den Platzierungsspielen für weitere grosse Überraschungen. Der Franzose Joe Seyfried (WR 652), den er gleich 4:0 bezwang, und der Schotte Craig Howieson (WR 613) waren die nächsten prominenten Opfer.
Mit diesen Glanzleistungen schloss der 23-jährige Genfer als bester Schweizer Spieler bei den Herren auf dem 52. Schlussrang (128 Teilnehmer) ab. Er war nur auf Position 106 der Setzliste ins Turnier gestartet.
Auch die 18-jährige Liza Schempp (WR 971) übertraf die Erwartungen, schlug die Waliserin Angharad Phillips (WR 771) und erreichte als Nr. 48 der Setzliste Rang 34 im Feld der 61 Teilnehmerinnen. Bereits in der 1. Runde hatte Schempp gegen die spätere Siegerin Marya Kuchuk (Weissrussland, WR 377) bei der 2:4-Niederlage gut mitgehalten. Ebenfalls erfolgreich war Denis Bernhard, der mit Siegen gegen die mehr als 300 Plätze vor ihm klassierten Lorenzo Ragni (San Marino/WR 912) und Juan Luperdi überzeugte. Platz 71 war der verdiente Lohn dafür.
Ein guter 14. Platz resultierte für Rachel Moret, die Schweizer Nr. 1 bei den Damen. Den Einzug in die Runde der besten Acht verpasste sie nur knapp; die Waadtländerin verlor in der 3. Runde gegen die Inderin Neha Aggarwal mit dem knappen Resultat von 10:12 im 7. Satz.
Die weiteren Ränge der Schweizer SpielerInnen:
Lionel Weber: 59
Elia Schmid: 76
Rahel Aschwanden: 27
Céline Reust: 51
Camille Linke: 60
Samir Mulabdic (Coach, zusammen mit Pavel Rehorek):
„Nicolas Champod hat richtig gut gespielt und war natürlich die grösste Überraschung. Auch Liza Schempp hat einen grossen Sprung nach vorne gemacht und die Resultate von Denis Bernhard waren ebenfalls erfreulich.
Es war ein konditionell anspruchsvolles Turnier mit vielen Matches. Für unsere SpielerInnen war es sehr lehrreich. Noch stärker müssen wir in Zukunft an der tischtennisspezifischen Kondition arbeiten.“
Aufgebot Finland Open
Damen Elite: Rachel Moret (EP Isséenne/FRA), Rahel Aschwanden (ESV Weil am Rhein/DE), Céline Reust (Uster), Liza Schempp (Uster), Camille Linke (Baar)
Herren Elite: Lionel Weber, Elia Schmid (beide Rio-Star Muttenz), Denis Bernhard (Kloten), Nicolas Champod (UGS-Chênois)
Coachs: Samir Mulabdic, Pavel Rehorek