Hungarian Junior & Cadet Open

Camille Linke

Hungarian Junior & Cadet Open
Camille Linke brilliert mit Sieg über Top20-Spielerin

Nach ihrem Sieg gegen eine stärker eingestufte Spielerin in der U18-Konkurrenz war Camille Linke bei den U15 Mädchen für eine grosse Sensation besorgt. Die 13-jährige A-Kaderspielerin setzte sich in den Gruppenspielen gegen Valeria Shcherbatykh 3:1 (6:11, 15:13, 15:13, 11:4) durch. Die mehr als zwei Jahre ältere Russin ist die Nr. 19 im U15-Europaranking und überraschte vor zwei Monaten mit Siegen über U15-Europameisterin Adina Diaconu und die Nr. 3 im U18, Lea Rakovac. Als Nr. 9 des Turniers war Shcherbatykh die stärkste Spielerin, auf die Linke in der Qualifikationsphase treffen konnte.

 

Im nächsten Spiel gegen die als Nr. 100 13 Plätze besser klassierte Marta Nagypal waren nun zwei Satzgewinne nötig, um die Qualifikation für die Hauptrunde zu schaffen. Nach einem Rückstand von 1:2 und 6:9 drehte Camille Linke das Spiel noch und stand nun sogar als überraschende Gruppensiegerin fest. Dies bedeutete die direkte Qualifikation für die Runde der letzten 32 und einen der grössten Erfolge in der jungen Karriere der Offensivspielerin. Bereits in der vergangenen Saison hatte Camille Linke dreimal in Folge an internationalen Turnieren den Einzug in die Hauptrunde geschafft, der Gruppensieg ist allerdings ein Novum.

 

In der Hauptrunde unterlag Linke dann der Schwedin Ellen Holmsten (Europaranking 41) nach 2:1-Führung in fünf Sätzen.

 

Dimitri BrunnerAuch Dimitri Brunner und Andrin Melliger in der Hauptrunde
Ohne Mühe qualifizierten sich als Gruppenzweite auch Dimitri Brunner und Andrin Melliger für die Hauptrunde. Während dort in der 1. Runde für Melliger Endstation war, traf Brunner nach einem 3:2-Sieg gegen einen Angolaner in der 2. Runde auf Chodri Kunal. Der Amerikaner war als Nr. 2 des Turniers gesetzt und ist bereits auf Position 29 der U15-Weltrangliste geführt. Doch der Linkshänder vom TTC Rapid Luzern schlug sich tapfer und konnte die ersten beiden Sätze gewinnen, ehe Kunal sich durchsetzte.

 

Mehr oder weniger erwartungsgemäss fielen die Resultate der weiteren Schweizerinnen im U15-Einzel aus. Nicolas Simonet und Katerina Rehorek gelang in den Gruppenspielen je ein Sieg, Lars Posch, Lara Lampart und Mireille Kroon blieben ohne Erfolg. Im Doppel erreichten Katerina Rehorek/Camille Linke die 2. Runde und wurden dort von den späteren Siegerinnen aus Serbien gestoppt. Lars Posch und Dimitri Brunner zogen gar ins Achtelfinale ein, wo sie den Finalisten 2:3 unterlagen.

 

Keine grossen Erfolge im Team – insgesamt positive Bilanz

In den Mannschaftswettkämpfen schieden die Schweizer Teams in den Gruppenspielen aus. Die U18-Mädchen blieben gegen Weissrussland und Wales/Holland ohne Erfolg (zweimal 0:3). Hingegen konnte mit einer starken Teamleistung (je ein Sieg von Brunner/Reust/Simonet) das favorisierte Österreich bezwungen werden. Der in der U18-Europarangliste nicht klassierten 15-jährigen Nicole Brunner gelang dabei ein Erfolg über die Nr. 200 (Ines Diendorfer). Die U18-Knaben blieben gegen Tschechien chancenlos (0:3) und bezwangen das auf dem Papier schwächere Spanien 3:1.

 

Sieglos blieb bei den U15-Knaben Schweiz A mit Andrin Melliger und Nicolas Simonet in den zwei Gruppenspielen (0:3 gegen die USA und 1:3 gegen Spanien). Wobei der Match gegen die Iberer auch anders hätte ausgehen können: Melliger verlor zweimal im 5. Satz mit zwei Punkten Unterschied. Im Doppel gewann der NLB-Spieler hingegen zusammen mit Simonet 13:11 im Entscheidungssatz. Das zweite Schweizer Team mit Dimitri Brunner und Lars Posch bezwang Luxemburg 3:1 und unterlag dem starken rumänischen Team 0:3.

 

Pavel Rehorek, der die Schweizer SpielerInnen zusammen mit Samir Mulabdic betreute, zog eine positive Bilanz: „In Anbetracht des Niveaus – das Hungarian Open war dieses Mal eines der bestbesetzten Nachwuchsturniere in Europa – kann man mit dem Erreichen der Hauptrunde durch gleich 7 SpielerInnen (Camille, Dimitri, Andrin, Céline, Lionel, Elia und Gaël): zufrieden sein.“

 

Aufgebot Hungarian Junior & Cadet Open
Mädchen U15: Mireille Kroon (Bernex), Lara Lampart (Rapid-Luzern), Camille-Chloé Linke (Baar)
Knaben U15: Lars Posch (Wädenswil), Dimitri Brunner (Rapid-Luzern), Nicolas Simonet (Fribourg), Andrin Melliger (Bremgarten)
Knaben U18: Elia Schmid, Lionel Weber (beide Rio Star Muttenz), Gaël Vendé (ZZ-Lancy)
Mädchen U18: Nicole Brunner (Rapid-Luzern), Katerina Rehorek (Neuhausen), Céline Reust (Uster), Salomé Simonet (Fribourg)

 

Coachs: Samir Mulabdic, Pavel Rehorek

 

Alle Resultate