Jugend-EM in Ostrava
Überraschende Achtelfinalqualifikation von Nicolas Simonet im U15-Knabendoppel
Noch nie zuvor hatte der Fribourger Nicolas Simonet mit seinem Doppelpartner Aljaz Smaljcelj zusammen gespielt. Doch offensichtlich harmoniert das schweizerisch-slowenische Duo sehr gut. Mit einem 3:0-Erfolg gegen zwei Ungaren (Nr. 47 und Nr. 63 Europas) schaffte der auf Position 183 geführte Simonet zusammen mit Smaljcelj im Knabendoppel U15 die Überraschung und qualifizierte sich für das Achtelfinal. Dort waren zwei unter den Top30 geführte Russen eine zu hohe Hürde (0:3-Niederlage). Dennoch ist es ein schöner Erfolg für Simonet, der damit als letzter Schweizer ausgeschieden ist.
Chancenlos blieben hingegen Katerina Rehorek/Nicole Brunner (Mädchendoppel U15) sowie Salomé Simonet/Liza Schempp (Mädchendoppel U18) bei ihren 0:3-Zweitrundenniederlagen.
Eine kleine Genugtuung für die Erstrundenniederlage bei den U18-Mädchen gab es für Céline Reust im Trostturnier: Nach Siegen gegen die besser klassierten Csilla Nagypal (Ungarn) und Joana Mota (Portugal) erreichte sie den Viertelfinal.
Die Schweizer Resultate am Freitag
Die Schweizer Resultate am Samstag (Knabendoppel U15 und Trostrunden)
Jeweils unter Player(s) / Team zweimal „Switzerland“ auswählen