Jugend-EM in Ostrava
Die U18-Knaben und -Mädchen sind überraschend Gruppensieger!
Nach vier erfolgreichen Gruppenspielen hat das Quartett Lionel Weber, Elia Schmid Gaël Vendé und Julien Märki seine Gruppe verdient und auf eindrückliche Art und Weise gewonnen. In der Barrage (Sonntag 11:00 gegen Rumänien) besteht nun die Chance, sich für die Achtelfinalspiele zu qualifizieren. Das Team von Samir Mulabdic zeigte sich ausserordentlich nervenstark (drei 3:2-Siege) und jeder der vier Spieler war für Punkte verantwortlich.
Eine ganz starke Leistung zeigten auch die U18-Mädchen. Nach einem „Ausrutscher“ im Auftaktspiel gegen Wales – das allerdings mit einer starken Nr. 1 antrat – fing sich das Team, überraschte mit einem 3:2-Sieg gegen Gruppenfavorit Belgien und setzte sich auch gegen das höher eingestufte Litauen 3:1 durch. Damit kämpfen Amanda Fauvel, Céline Reust, Salomé Simonet und Liza Schempp am Sonntag um 11:00 gegen Holland um einen Platz im Achtelfinal.
Trotz einem Sieg gegen das an Position 2 gesetzte Holland und gleich viel Punkten wie Holland sowie Weissrussland erreichen die U15-Knaben mit einem schlechteren Spielverhältnis„nur“ Rang 3. Mit einem Spiel gegen Finnland starten Andrin Melliger, Dimitri Brunner und Nicolas Simonet heute in die 2. Gruppenphase (neu Einteilung).
Ebenfalls auf dem dritten Rang – und damit unter ihren Möglichkeiten – schliessen die U15 Mädchen die Gruppenphase ab. Nach einem 3:1-Sieg gegen Schottland und einer 1:3-Niederlage gegen Bulgarien folgte eine enttäuschende 0:3-Niederlage gegen Dänemark. „Wir waren dran, aber im Kopf nicht bereit, alles zu geben. Nun spielen wir um Platz 29 und weiter hinten“, sagte Coach Sonja Wicki. Die nächsten Gegner von Camille Linke, Nicole Brunner und Katerina Rehorek stehen noch nicht fest.
Alle Detailresultate (Wahl der Schweizer Teams -> U18-Knaben: Gruppe H, U18-Mädchen: Gruppe H, U15-Knaben: Gruppe E, U15-Mädchen: Gruppe J)