Leistungssport

Dimitri Brunner (links) und Andrin Melliger

Leistungssport
Trainingsschwerpunkte September/Oktober

In den ersten Monaten nach den Ferien möchte ich im September und Oktober folgende Trainingsschwerpunkte empfehlen:

 

• Rhythmus allgemein
• Startreaktion aus dem Stand und Bewegung verbessern
• Vorwärts-Rückwärts-Bewegungen
• Rhythmus am Tisch
• Neben den Angriffstechniken auch die Abwehrtechniken schulen
• Präzision-Platzierung

 

Text : Samir Mulabdic, Nationaltrainer

 

Aufwärmen und Rhythmus

Armschnelligkeit, Pause, kurze Sprints
Startreaktion

Video

 

Tischtennis
Das Timing, Tempowechsel üben – zum Beispiel mit Penholderhaltung, Spiel im Doppel gegen Abwehr oder auf Block (siehe Video).

 

Topspin auf Block: schnell, langsam, insgesamt 6 Minuten für Spieler A:

1 Minute Topspin schnell, 10 oder 20 Sekunden Pause, 1 Minute Topspin langsam
1 Minute Topspin schnell,10 oder 20 Sekunden Pause, 1 Minute Topspin langsam
1 Minute Topspin schnell:, 10 oder 20 Sekunden Pause, 1 Minute Topspin langsam

Die gleiche Übung auch parallel spielen.

 

Erweiterung 1: Beginn mit Service und aus dem Unterschnitt, Block frei. 3 Wiederholungen hintereinander für den selben Spieler A:

1 Minute schnell auf den ganzen Tisch frei blocken, 15 Sekunden Pause, 1 Minute langsam
1 Minute schnell auf den ganzen Tisch frei blocken, 15 Sekunden Pause, 1 Minute langsam
1 Minute schnell auf den ganzen Tisch frei blocken, 15 Sekunden Pause, 1 Minute langsam

 

Erweiterung 2: Spieler A blockt mit der RH auf den ganzen Tisch frei. Spieler B spielt 2 Bälle langsam mit viel Rotation und 1 Ball schnell.

 

Erweiterung 3: 2 Bälle schnell, 1 Ball langsam

 

Video

 

Kräftigung & Sprungkraft

Sprünge & Rumpf mit Ringen am Ende des Trainings

Video