Plastikball: Mitteilung der Tischtennis Gubler AG
Die neue Ära der Tischtennis-Bälle kann beginnen...
Das lange und gespannte Warten hat ein Ende. Wir können Ihnen ab sofort die ersten Cell-Free (Plastik) Tischtennis-Bälle anbieten. Soeben eingetroffen…

Ehrung Karin Opprecht gewinnt den Luzerner Sportpreis 2014
Im Juni wurde in der Luzerner Swisspoarena neben weiteren Sportlerehrungen der Sportpreis der Stadt Luzern vergeben. Den mit 5000 Franken dotierten Preis durfte Karin Opprecht, Präsidentin und Trainerin des…

Swiss Table Tennis Open Lausanne 2015 Wiedersehen am 23.-25.Januar im Vallée de la Jeunesse
Tischtennisfans sollten sich das Wochenende vom 23.-25. Januar 2015 bereits jetzt in der Agenda anstreichen. Dann findet nämlich erneut das Swiss Table Tennis…

St. Galler Sportpreis Nachwuchs Unterstützt Nick Rütter!
Der Panathlon-Club St. Gallen, die IG Sport Stadt St. Gallen und die Stadt St. Gallen verleihen die Sankt Galler Sport Preise. In der Kategorie Nachwuchssportler/in ist mit Nick Rütter ein…
Informationen zum Plastikball
Ab 1. Juli 2014 sind gemäss internationalem Reglement Zelluloidball und der neue Plastikball als offizielles Spielmaterial zugelassen. Die ITTF hat für den ITTF-Spielbetrieb (WM, World Cups, World Tour-Turniere, ITTF Junior Circuit) erklärt, dass der Plastikball…

SW-BB-Cup in Bietigheim-Bissingen Cédric Tschanz gewinnt U15-Einzelkonkurrenz (Pedro Pelz) Beim internationalen Jugendturnier im deutschen Bietigheim gab es diverse Erfolge und Podestplätze der sechs teilnehmenden STT-Kaderspieler.
Mit Kadertrainer Pedro Pelz reisten Cédric Tschanz, Nick Rütter, Pedro Oshiro…