Die Seniorenweltmeisterschaften in Rom

Vom 6. bis 14. Juli reisten rund 146 Schweizer Spielerinnen und Spieler der Kategorien O40 bis O90 in die italienische Hauptstadt, um an den Weltmeisterschaften teilzunehmen. Insgesamt nahmen rund 6200 Ahtletinnen und Athleten aus aller Welt am Turnier teil.…

Lugano gewinnt den Schweizer Cup 2024

Das Team von Lugano scheint unaufhaltsam zu sein: Nach dem Gewinn des Schweizer Meistertitels in der STTL Men stellte Lugano erneut seine Vormachtstellung unter Beweis und triumphierte auch im Schweizer Pokal. Die Finalspiele des Cups fanden am 15. Juni…

Finale der Gubler School Trophy 2024

Wie jedes Jahr Mitte Juni trafen sich bei der Gubler School Trophy die besten nicht lizenzierten Spielerinnen und Spieler der Schweiz, die sich über lokale und kantonale Ausscheidungen für das nationale Finale qualifiziert haben. Bei der diesjährigen Ausgabe fanden…

Nationalliga: Rückkehr zum vormaligen Modus

Patrick Traber führte stellvertretend durch die via Zoom geführte Nationalligaversammlung am vergangenen Freitag, 7. Juni. Er vertrat dabei den zurückgetretenen NL-Präsidenten Michel Tschanz. Zahlreiche Anträge waren zuvor eingegangen – so wurde etwa das Stimmrecht in der NLV angepasst und statt…