NLA Herren

Lars Posch

NLA Herren
Spitzentrio setzt sich weiter ab – Wädenswil mit drei Siegen gegen Rio-Star

(Si/TN) In der Wochenend-Doppelrunde haben sich Leader Rio-Star Muttenz sowie Meyrin und UGS-Chênois, die ersten Verfolger des Titelverteidigers, weiter von der Konkurrenz abgesetzt. Als einziges Team ohne Punktverlust blieb in seinen beiden Heimspielen Meyrin. Die Genfer bezwangen das ohne den Ungaren Csaba Molnar angetretene Lugano am Samstag gleich mit 6:1 und liessen danach auch Rapid Luzern mit einem 6:2 keine Chance. Am Schluss der Tabelle findet sich weiterhin Wädenswil. Die junge Garde des Aufsteigers war aber einmal mehr für Überraschungen besorgt. Gegen Rio-Star Muttenz bezwang Filip Karin den Schweizermeister Elia Schmid sowie Dominic Schaufelberger, während Lars Posch gegen Schaufelberger zu seinem zweiten Saisonsieg kam.

 

Rio-Star Muttenz setzte sich zwar gegen Wädenswil schliesslich 6:3 durch, musste aber am Samstag nicht zuletzt wegen der 1:3-Niederlage von Hu Jiashun gegen Christian Hotz bei Wil SG einen Punkt abgeben. In diesem Spiel avancierte Elia Schmid mit drei Siegen zum Matchwinner. Gegen die gleichen Gegner wie Muttenz holte UGS-Chênois ebenfalls drei Punkte. Das Team um Gavin Rumgay gewann zuerst in Wädenswil 6:0 und gestand danach den Wilern einen Punkt zu.

 

Lugano unterliegt ersatzgeschwächt zweimal
Wil war mit dieser Ausbeute gegen die zwei Spitzenteams selbstverständlich nicht unzufrieden. Trotzdem haderte man ein wenig ob der 2:3-Niederlage von Teamleader Christian Hotz gegen den Muttenz-Youngster Elia Schmid sowie dem nicht zwingenden 1:3 des kränkelnden Fredrik Möller am Sonntag gegen den Schotten Gavin Rumgay. Wesentlich schlechter lief es dem zuvor mit den Ostschweizern punktgleichen Lugano. Die Tessiner mussten an diesem Wochenende auf Csaba Molnar verzichten und unterlagen sowohl in Meyrin (1:6) als auch in Veyrier (3:6). Alle vier Siege der Tessiner gingen auf das Konto das Italieners Simone Spinicchia, der sich allerdings am Samstag Andrew Rushton geschlagen geben musste.

 

Nach zwei weiteren Niederlagen ist der Rückstand von Wädenswil auf Rang 7 vier Runden vor Schluss auf fünf Punkte angewachsen. Dies weil das mit dem Deutschen David Pfabe angetretene Rapid Luzern gegen Veyrier gewann und die sechstplatzierten Genfer am Sonntag Lugano bezwangen.

 

NLA Herren
9. Runde: Wädenswil – UGS-Chênois 0:6. Wil SG – Rio-Star Muttenz 5:5. Meyrin – Lugano 6:1. Veyrier – Rapid Luzern 2:6. – 10. Runde: Wil SG – UGS-Chênois 5:5. Meyrin – Rapid Luzern 6:2. Rio-Star Muttenz – Wädenswil 6:3. Veyrier – Lugano 6:3.

 

Rangliste: 1. Rio-Star Muttenz 10/17 (57:28). 2. Meyrin 10/16 (54:29). 3. UGS-Chênois 10/15 (51:31). 4. Wil SG 10/11 (45:39). 5. Lugano 10/9 (41:44). 6. Veyrier 10/7 (32:49). 7. Rapid Luzern 10/5 (35:51). 8. Wädenswil 10/0 (16:60).

 

Alle Resultate im Detail