NLA Herren

Dimitri Brunner, Photo: Rapid Luzern

NLA Herren
Meyrin dritter Halbfinalist – Wil und Rapid Luzern müssen stechen

(Si/TN) In den Viertelfinals hat sich Meyrin im Genfer Derby gegen Veyrier klar durchgesetzt. Die Entscheidung zwischen Wil und Rapid Luzern wurde dagegen auf nächsten Samstag vertagt.

 

Meyrin machte mit Veyrier kurzen Prozess. Zweimal 0:6 lautete das für den Sechstklassierten, der sich die Playoff-Qualifikation erst in der letzten Runde gesichert hatte, brutale Verdikt aus den beiden Viertelfinal-Partien. Meyrin gestand dem Gegner in den beiden Partien gerade mal vier Satzgewinne zu, die alle auf das Konto von David Baudrillard gingen. Allerdings trat Veyrier zweimal ohne Samy Zmirou und Farid Saidi an, die durch die Geschwister Amanda und Adrien Fauvel ersetzt wurden.

 

Dimitri Brunner und Andreas Meyer überraschen
Wesentlich spannender verlief dagegen vor allem die Partie vom Samstag zwischen Rapid Luzern und Wil. Wie knapp der 6:4-Heimsieg der Innerschweizer ausfiel, unterstreicht auch das Satzverhältnis von bloss 22:19. Eine Überraschung stellte sicher der 3:2-Sieg von Andreas Meyer gegen den Ungaren Norbert Tofalvi dar, sogar schon fast eine Sensation zudem der abschliessende, entscheidende 3:2-Erfolg von Youngster Dimitri Brunner gegen Altmeister Christian Hotz. Der U15-Spieler hatte allerdings bereits zuvor gegen Tofalvi erst im Entscheidungssatz verloren.

 

Am Tag danach rückte Wil die Verhältnisse wieder zurecht. Für Rapid Luzern vermochte nur noch der Deutsche David Daus gegen den Schweden Fredrik Möller zu punkten. Rehabilitieren konnte sich vor allem Norbert Tofalvi mit seinem 3:1-Sieg gegen Daus, und auch das Doppel entschieden die Ostschweizer klar zu ihren Gunsten. Da die entscheidende dritte Partie am kommenden Wochenende erneut in Wil stattfindet, rechnet sich das Team um Captain Christian Hotz gute Chancen aus, in den Halbfinals Titelverteidiger Rio-Star Muttenz herausfordern zu können.

 

NLA Herren, Playoff-Viertelfinals (best of 3)
1. Runde: Veyrier – Meyrin (3.) 0:6 (Sätze 3:18); Rapid Luzern – Wil SG 6:4 (Sätze 22:19). 2. Runde: Meyrin – Veyrier 6:0 (18:1); Endstand 2:0
Siege. – Wil SG – Rapid Luzern 6:1 (19:5); Stand 1:1.

 

Das weitere Programm
3. Runde. Samstag 3. Mai: Wil SG – Rapid Luzern. – Halbfinals (best of 3; 10. und 11. sowie ev. 18. Mai): Rio-Star Muttenz – Wil SG/Rapid Luzern und Lugano – Meyrin.