NLA Herren und Damen
Luganos optimaler Start – Rio-Star unangefochten bei den Damen
(Si/TN) In der Tischtennis-NLA der Herren ist nach Titelverteidiger Rio-Star Muttenz, der seine beiden Auftakt-Partien bereits vor einer Woche absolvierte, auch Vizemeister Lugano mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Bei den Damen gewann Rio-Star Muttenz die Begegnung der beiden meistgenannten Favoriten gegen Neuhausen 6:2 und war auch Wädenswil überlegen.
Die Tessiner gewannen ihre beiden Heimspiele gegen die Westschweizer Vertreter Meyrin und Veyrier jeweils ungefährdet 6:3. Die Tessiner konnten sich dabei einmal mehr auf Punktegewinne durch die beiden soliden Spitzenspieler Csaba Molnar und Simone Spinicchia verlassen. Matchwinner gegen Meyrin war der Ungare Molnar, der seine Begegnungen ohne Satzverlust gewann. Gegen Veyrier spielte dann der Italiener Spinicchia gross auf; drei Siege mit einem einzigen Satzverlust waren seine Ausbeute.
Philip Merz startet überragend in die NLA-Saison
Noch ohne etwas Zählbares am Tabellenende klassiert sind dagegen die beiden Aufsteiger, wobei Veyrier aber sowohl bei Rapid Luzern als auch in Lugano jeweils immerhin drei Spiele gewann. Mit klaren 1:6-Heimniederlagen ins erstmalige NLA-Abenteuer gestartet ist dagegen Schenkon, für das sowohl gegen Kloten als auch gegen Wil SG bloss Jozef Ondis je einmal erfolgreich war. Einen grossen Auftritt gegen Veyrier hatte der junge Luzerner Philip Merz. Der Nationalspieler bezwang Schweizermeister Samy Zmirou im ersten Match mit 3:0 und setze sich auch gegen Farid Saidi und David Baudrillard sowie im Doppel mit David Daus sicher durch.
Ni Xialian ohne Gegnerin
In der Damenmeisterschaft gab es im Duell der beiden Spitzenteams Rio-Star Muttenz und Neuhausen einen deutlich 6:2-Sieg für Rio-Star. Für Neuhausen konnten nur [redigiert] und Jacqueline Weiss mit Siegen gegen Rijana Zumbrunnen punkten. Die Differenz zwischen den beiden Spitzenteams ist allerdings kleiner als das 6:2 auszusagen scheint, gewann doch auf Seiten der Baslerinnen Tatana Svoboda zwei Spiele erst im Entscheidungssatz. Die Weltnummer 73 Ni Xialian liess ihren Gegnerinnen jedoch keine Chance und gestand auch Neuhausens Nr. 1 Denisa Zancaner nur gerade einmal 11 Punkte in drei Sätzen zu. Deutlich fiel mit 6:0 der Sieg gegen Wädenswil aus.
Als einziges Team steht nach zwei Runden Wädenswil noch ohne Punkt- und Spielgewinn dar. Rio-Star liegt zwar diese Saison in der Standard-Besetzung nicht in Reichweite der Zürcherinnen, das zweite 0:6 gegen Mandement entspricht aber in dieser Höhe sicher nicht den Prognosen. Bei den Genferinnen überraschte vor allem Elodie Gonzalez mit zwei Siegen gegen die stärker eingestuften Berit Klinger und Julia Bodmer. Noch ungeschlagen ist Weronika Walna. Die neue Leaderin von Rapid Luzern gewann am Samstag mit ihrem Team 6:4 gegen Mandement, unterlag am folgenden Tag Uster in einer knappen Partie 4:6, blieb aber an beiden Tagen ungeschlagen
NLA Herren
1. Runde: Schenkon – Kloten 1:6. Rapid Luzern – Veyrier 6:3. Lugano – Meyrin 6:3. – 2. Runde: Lugano – Veyrier 6:3. Rapid Luzern – Meyrin 4:6. Schenkon – Wil SG 1:6.
Rangliste: 1. Rio-Star Muttenz 2/4 (12:2). 2. Lugano 2/4 (12:6). 3. Rapid Luzern 2/2 (10:9). 4. Wil SG 2/2 (8:7). 5. Meyrin 2/2 (9:10). 6. Kloten 2/2 (6:7). 7. Veyrier 2/0 (6:12). 8. Schenkon 2/0 (2:12).
NLA Damen
1. Runde: Neuhausen – Uster 6:1. Wädenswil – Rio-Star Muttenz 0:6. Rapid Luzern – Mandement 6:4. – 2. Runde: Uster – Rapid Luzern 6:4. Rio-Star Muttenz – Neuhausen 6:2. Wädenswil – Mandement 0:6.
Rangliste: 1. Rio-Star Muttenz 2/4 (12:2). 2. Mandement 2/2 (10:6). 3. Neuhausen 2/2 (8:7). 4. Rapid Luzern 2/2 (10:10). 5. Uster 2/2 (7:10). 6. Wädenswil 2/0 (0:12).