Um die Kompetenzen innerhalb der Organisation gezielt weiterzuentwickeln und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden optimal einzusetzen, nimmt Swiss Table Tennis einige organisatorische Anpassungen vor und schreibt neue Stellen aus.
Text: Monica Midali
Sebastian Lauener wird neu die Kommunikationsleitung von Raouf Morsi übernehmen sowie die Koordination der Berichte über alle Tätigkeitsbereiche von STT. Ein Teil der redaktionellen Arbeit wird voraussichtlich an externe Mitarbeitende delegiert – Tischtennisbegeisterte, die gerne schreiben möchten, insbesondere während Wochenend-Veranstaltungen oder sonst ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeiten (weitere Informationen zum Redaktionsposten). Ausserdem wechselt per sofort die Zuständigkeit für die Swiss Junior Challenge und die Gubler School Trophy. Darüber hinaus wird Lauener – wie bereits in den letzten Jahren – weiterhin den NWTTV bearbeiten, weitere administrative Aufgaben wahrnehmen und künftig vollzeitlich für Swiss Table Tennis arbeiten. STT freut sich, dies strategisch wichtige Position mit Entwicklungspotenzial einer Person mit grosser Leidenschaft für den Tischtennissport und einem weitreichenden nationalen Netzwerk anvertrauen zu können.
Somit befindet sich STT aktuell auf der Suche nach einer neuen Person, welche die Verantwortung für die Swiss Table Tennis League sowie die Nationalligen B und C übernimmt. Diese Stelle ist derzeit auf 50 % festgelegt, bietet jedoch Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft und wird vom Büro in Ittigen aus ausgeübt (weitere Informationen zur Stelle NL/STTL).
Für die technische Betreuung der Verbandswebsite wird ebenfalls Unterstützung gesucht: Idealerweise bringt die Person fundierte IT-Kenntnisse mit. Diese Tätigkeit kann auch mehrheitlich im Homeoffice ausgeübt werden, erfordert jedoch sehr gute Kenntnisse in WordPress, in der Verwaltung von MS Teams sowie allgemein im Windows-Arbeitsumfeld (weitere Informationen zur Stelle Homepage/IT).
Ein weiteres Aufgabenfeld betrifft die Durchführung von Streaming-Events: in Kürze wird STT ein neues Tool erhalten, das auch Streaming und Live-Ticker umfasst. Diese Person wird bei verschiedenen STT-Veranstaltungen vor Ort sein und die Verantwortung für das Streaming übernehmen (weitere Informationen zur Verantwortlichen für Streaming-Events).

 
								 
	