Philippines Open/Australia Open/China Open
Abschluss der Tournee von Christian Hotz in Asien/Australien
Am China Open war auch ein Schweizer vertreten: Für Christian Hotz bildete der hochklassige Wettkampf den Abschluss einer mehrwöchigen Turnierserie, die Mitte Mai mit dem Philippines Open startete. Der Ex-Nationalspieler nutzte eine Pause zwischen dem Start seines Anwaltspraktikums und dem Abschluss eines Jobs bei einer Bank um internationale Luft zu schnuppern. Seine Reise wollte der 28-jährige ursprünglich mit dem deutsch-slowakischen Spieler Thomas Keinath antreten, allerdings musste dieser kurzfristig wegen der Erkrankung seiner Tochter verzichten. So brach Hotz alleine auf, was aber kein Problem war. „Auf solchen Reisen lernt man aber immer viele Leute kennen“. Die Turniereinsätze bezahlte der Schweizermeister von 2008 teils aus der eigenen Tasche, teils steuerten private Sponsoren etwas bei.
„Ich bin mit meinen Leistungen ganz zufrieden. Mein Ziel war es, jeweils die 1. Runde zu erreichen, was ich geschafft habe“, sagte Christian Hotz nach dem Philippines und dem Australia Open. In Chengdu (China Open) verpasste er zwar nach drei Gruppen-Niederlagen die 1. Hauptrunde, allerdings war das Turnier ausserordentlich stark besetzt. Gegen den koreanischen Verteidiger Kang Dongsoo (WR 115) gelang Hotz in einem umkämpften Spiel gar der Gewinn von zwei Sätzen.
Auf den Phillippinen hatte Christian Hotz im Doppel mit dem Belgier Cedric Nuytinck das Viertelfinal erreicht. „Sein Doppelpartner war verletzt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und immer zusammen eingespielt.“ Der Match in der Runde der letzten 8 wurde vom iTV der ITTF aufgezeichnet.
Das China Open auf der Website der ITTF