RLT Nachwuchs Qualifikation in Meggen
Drei Titel für den Veranstalter – Bastien Romanens siegt bei den jüngsten Knaben
Rund 600 Matches in sieben Nachwuchskategorien wurden am Sonntag gespielt. Ein wahres Mammutprogramm für die Nachwuchstalente und Betreuer, insbesondere aber auch für Oberschiedsrichter Paul Trunz, seine Helfer und den Veranstalter Rapid Luzern. Dieser stand am Schluss mit drei ersten Rängen als erfolgreichster Club fest. Unerwartet waren dabei die Erfolge von Pascale Hüsser (Mädchen U13) und Lara Lampart (Mädchen U15) . Die in der Tischtennisszene noch relativ unbekannte Hüsser verwies die Favoritin Ursina Stamm vom TTC Affoltern a. Albis dank einem Fünfsatzsieg– auf den 2. Rang. Dritte wurde die Wädenswilerin Linda Ott. Lampart klassierte sich vor der besser klassierten Jana Woraczek (Brügg). Die Genferin Mireille Kroon (Bernex) erreichte in ihrem ersten Jahr bei den U15 den guten 3. Rang.
Nicht ganz überraschend kam hingegen der Erfolg von Dimitri Brunner (Knaben U15). Hinter dem 14-jährigen Sieger des Finalturniers der Saison 2012/13 schloss der nur auf Platz 7 gesetzte Lars Posch vom TTC Wädenswil auf dem sehr guten 2. Rang ab. Der Fribourger Nicolas Simonet belegte Rang 3.
Bei den jüngsten Knaben erwies sich Bastien Romanens vom CTT Rossens als der Stärkste . Der 10-jährige musste insgesamt nur zwei Satzverluste hinnehmen. Mauro Schärrer (Neuhausen) platzierte sich auf dem 2. Rang, vor dem erst 9-jährigen Lukas Ott, dem Bruder von Linda Ott. Die Serie Mädchen U11 wird erst am Finalturnier ausgetragen.
Das Feld der männlichen Unter-13-jährigen wurde von Pedro Osiro Shinohara dominiert. Einzig U11-Schweizermeister Baris Moullet (La Chaux-De-Fonds) konnte den Muttenzer in den fünften Satz zwingen. Der Jurassier wurde schliesslich Dritter, vor Alejandro Anivarro Zabalo vom Genfer Club UGS-Chênois.
Auch bei den U18-Mädchen eine Luzerner Überraschung
Ebenfalls ein Spieler von Rio-Star Muttenz blieb bei den U18-Knaben ungeschlagen: Lionel Weber. Er platzierte sich vor Gaël Vendé (ZZ-Lancy) und Filip Karin (Wädenswil). Sein Clubkollege Elia Schmid konnte wegen einer Fussverletzung nicht teilnehmen. Nicht unerwartet war die Usterin Céline Reust bei den Mädchen zu stark für ihre Gegnerinnen. Einmal mehr überraschte hier eine Luzernerin: Nachdem Nicole Brunner die favorisierte Salomé Simonet (Fribourg) bezwungen hatte, setzte sie sich auch gegen Vivian Tang (Rio-Star Muttenz) durch. Der 2. Rang war die Belohnung für die in ihrem ersten U18-Jahr spielende Brunner. Hinter ihr klassierte sich Tang auf dem 3. Rang.
Swiss Table Tennis dankt dem TTC Rapid Luzern sowie Oberschiedsrichter Paul Trunz und seinem Team herzlich für die gelungene Durchführung und den grossen Einsatz!