STTL Women – Favoritinnen bringen sich in Stellung

Nach den Runden 3 und 4 in der höchsten Spielklasse des Schweizer Damentischtennis präsentiert sich die Rangliste bereits wieder ähnlich wie zum Ende der vergangenen Saison. Die Favoritinnen konnten Punkte sammeln, während die Teams der Young Stars ZH und Aufsteiger Uster leer ausgingen.

Text: Daniel Burren / Fotos: René Zwald

Neuer alleiniger Tabellenführer mit 6 Punkten ist Zürich-Affoltern. Nach einem klaren 6:2-Erfolg im Zürcher Derby gegen Uster folgte ein Unentschieden gegen die Vizemeisterinnen aus ZZ-Lancy. Die Zürcherinnen verpassten es dabei, nach einer 4:2-Führung nach den ersten beiden Einzelrunden den Sack zuzumachen. Nur dank dem 3:2-Erfolg der früheren Team-Europameisterin Olga Nemes gelang es Zürich-Affoltern überhaupt noch, einen Punkt aus dem fernen Genf mitzunehmen. Die mittlerweile 57-jährige Altmeisterin blieb denn auch das gesamte Wochenende über ungeschlagen.

Knapp hinter Leader Zürich-Affoltern folgen Neuhausen, ZZ-Lancy und Rio-Star Muttenz mit je 5 Punkten. ZZ-Lancy sicherte sich neben dem Unentschieden gegen Zürich-Affoltern mit einem ungefährdeten 6:2-Erfolg gegen die Young Stars ZH zwei wichtige Punkte. Meister Neuhausen holte dank einem Unentschieden gegen Rio-Star Muttenz und einem Sieg gegen die Young Stars ZH insgesamt ebenfalls drei Punkte aus den beiden Spielen. Einen grossen Anteil daran hatte die Französin Lucie Gauthier (Titelbild). Die aktuelle Nr. 1 im Swiss Table Tennis Ranking gewann an diesem Wochenende sämtliche Einzel- wie auch Doppelpartien.

Rio-Star Muttenz, das dritte Team in diesem Verfolger-Trio, erspielte sich neben dem Unentschieden gegen Neuhausen einen knappen Sieg gegen Uster. Grosse Matchwinnerin war dabei Enya Hu. Nur wenige Tage nach ihrem Finalerfolg im WTT Youth Contender Lignano gegen Michelle Wu setzte sich die 12-jährige Muttenzerin in der Neuauflage erneut mit 3:2 durch und trug damit entscheidend zum Sieg ihres Teams bei.

Enya Hu

Ohne Punktgewinn am Wochenende und entsprechend auf den Rängen 5 und 6 liegen nun die Young Stars ZH und Uster. Während sich der Zwei-Punkte-Rückstand der Young Stars ZH auf die Plätze 2–4 noch in Grenzen hält, steht Aufsteiger Uster weiterhin ohne Punktegewinn da.

Weiter geht es in der STTL Women am Wochenende des 13. und 14. Dezembers. Dann stehen die letzten Spiele der Vorrunde sowie bereits die ersten Begegnungen der Rückrunde auf dem Programm.