Team-EM in Lissabon

Das Herrenteam; von links: Lionel Weber, Elia Schmid, Samir Mulabdic (Coach), Nicolas Champod

Team-EM in Lissabon
Die Herren in der Aufstiegsrunde

(Si/TN) An den Tischtennis-Team-EM in Lissabon haben sich die Schweizer Männer dank einem abschliessenden 3:0-Erfolg gegen Bulgarien für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Die Damen-Equipe dagegen wurde nach dem 0:3 gegen Slowenien in die Abstiegsrunde verwiesen.

 

Für die herausragende Schweizer Leistung am zweiten EM-Tag war Elia Schmid besorgt, der gegen den in der Weltrangliste als Nummer 256 um 210 Ränge besser klassierten Bulgaren Stanislav Golovanov den fünften Matchball zum 11:9 im Entscheidungssatz nutzte. Zuvor hatte der ebenfalls erst 18-jährige Basler Lionel Weber sein Team 1:0 in Führung gebracht. Den entscheidenden dritten Erfolg steuerte bereits in der dritten Partie der Genfer Nicolas Champod bei. Chancenlos waren die Schweizer dagegen davor im Spiel um den Gruppensieg gegen Slowenien gewesen. Der klare Favorit gestand dem Team von Samir Mulabdic bloss zwei Satzgewinne zu: Für Weber gegen Bojan Tokic, die Weltnummer 50, sowie für Champod gegen Uros Slatinsek. In den restlichen Partien können die Schweizer unbeschwert antreten.

 

Die Damen konnten gegen Slowenien lange auf eine Überraschung hoffen. Im ersten Spiel hatte Rahel Aschwanden ihre Gegnerin Alex Galic beim Stand von 1:1 im dritten Durchgang mit vier nicht verwerteten Satzbällen ins Wanken gebracht. Zudem überraschte nach dem Ausgleich durch Rachel Moret in Spiel 3 auch die erst 14-jährige Camille Linke mit dem Gewinn des ersten Satzes, ehe sich die Ostschweizerin aber schliesslich Jana Tomanzini ebenso geschlagen geben musste wie zum Abschluss Rachel Moret der überragenden Galic. Falls die Schweizerinnen aber in der Abstiegsrunde an die bisherigen Leistungen anknüpfen können, sollte die Verteidigung ihres Platzes in der 2. Division nicht in Frage stehen.

 

2. Division Damen (Ränge 17-32). Gruppe G

Schweiz – Slowenien 1:3. – Rahel Aschwanden (264) u. Alex Galic (WR 248) 1:3 (11:6, 5:11, 10:12, 4:11). Rachel Moret (WR 200) s. Manca Fajmut (WR 290) 3:2 (9:11, 11:13, 11:6, 11:7, 11:2). Camille Linke (WR 679) u. Jana Tomazini (WR 283) 1:3 (11:4, 10:12, 6:11, 8:11). Moret u. Galic 0:3 (9:11, 6:11, 17:19).

 

Schlussrangliste (je 3 Spiele): Serbien 6 (9:0). 2. Slowenien 4 (6:4). 3. Schweiz 2 (4:6). 4. Finnland 0 (0:9). – Serbien und Slowenien für die Aufstiegsrunde (Ränge 17 bis 24; zwei Aufsteiger) qualifiziert, die Schweiz und Finnland in der Abstiegsrunde (Ränge 25 bis 32; zwei Absteiger).

 

Freitag, 11:00 (Schweizer Zeit): Schweiz – Schottland

 

2. Division Herren (Ränge 17-32). Gruppe F

Schweiz – Slowenien 0:3. – Elia Schmid (WR 466) u. Jan Zibrat (WR 263) 0:3 (7:11, 8:11, 8:11). Lionel Weber (WR 452) u. Bojan Tokic (WR 50 1:3 (11:7, 3:11, 2:11, 3:11). Nicolas Champod (WR 490) u. Uros Slatinsek (WR 291 1:3 (11:7, 4:11, 10:12, 7:11).

 

Schweiz – Bulgarien 3:0. – Lionel Weber (WR 452) s. Petyo Krastev (WR 505) 3:0 (11:8, 11:7, 12:10). Elia Schmid (WR 466) s. Stanislav Golovanov (WR 256) 3:2 (11:6, 7:11, 11:7, 10:12, 11:9). Nicola Champod (WR 490) s. Teodor Alexandrov (WR 476) 3:1 (11:4, 14:16, 11:5, 11:9).

 

Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. Slowenien 6 (9:1). 2. Schweiz 4 (6:3). 3. Bulgarien 2 (4:6). 4. Irland 0 (0:9). – Slowenien und die Schweiz für die Aufstiegsrunde (Ränge 17 bis 24; zwei Aufsteiger) qualifiziert, Bulgarien und Irland in der Abstiegsrunde (Ränge 25 bis 32; zwei Absteiger).

 

Freitag, 14:00: Schweiz – Dänemark

 

Auslosung und alle Resultate der 2. Division Damen, Gruppe G

Auslosung und alle Resultate der 2. Division Herren, Gruppe F

 

Die EM im Laola1-TV

Live-Scoring