Universiade in Kazan

Rahel Aschwanden, Rachel Moret, Laura Schärrer

Universiade in Kazan
Schweiz startet mit Sieg und einer erwarteten Niederlage
Nach einer langen Reise bis ins russische Kazan durfte die Schweizer Tischtennis-Delegation mit Schweizermeisterin 2013 Rahel Aschwanden, Rachel Moret, Laura Schärrer und Coach Laurent Langel an der Eröffnungsfeier dieser Universiade 2013 im Stadion im Beisein von 45’000 Zuschauern und unter einem nicht enden wollenden Beifall einen wunderbaren Höhepunkt erleben.

 

Text und Photo: Laurent Langel

 

Der Wettkampf selber begann dann am Montag mit einem klaren 3-0-Sieg gegen Südafrika und einer logischen 0-3-Niederlage gegen China. Gespielt wird mit dem gleichen System wie an Olympischen Spielen: auf dem Matchblatt sind drei Spieler eingetragen. Jeder darf jedoch höchstens zwei Spiele bestreiten. Insgesamt werden vier Einzel und ein Doppel gespielt. Wenn alle fünf Matchs gespielt werden (sobald ein Team drei Siege erzielt hat, wird die Begegnung beendet), bestreitet ein Spieler zwei Einzel und zwei weitere Spieler ein Einzel und das Doppel.

 

Da das Team aus Tadschikistan fehlt, werden unsere Spielerinnen heute Dienstag um 14:00 Uhr (12:00 Uhr Schweizer Zeit) gegen ein französisches Team, das auf dem Papier stärker ist, um den zweiten Gruppenplatz spielen. Diese Begegnung wird entscheiden, ob die Schweizerinnen es im Achtelfinal um 19:00 Uhr (17:00 Uhr Schweizer Zeit) mit einfacheren oder schwierigeren Gegnerinnen zu tun haben werden.

 

Schweiz-Südafrika 3-0
Rachel Moret gewinnt 3-0
Laura Schärrer gewinnt 3-0
Rahel Aschwanden und Laura Schärrer gewinnen 3-0

 

Schweiz-China 0-3
Rahel Aschwanden verliert 1-3
Rachel Moret verliert 0-3
Rahel Aschwanden und Laura Schärrer verlieren 1-3