Vorschau Jeux de la Francophonie in Nizza
Die Schweiz hat Medaillen zu verteidigen
Die beiden WSA-Spieler Rahel Aschwanden und Philip Merz starten am Samstag ins Abenteuer Jeux de la Francophonie. Diese Spiele umfassen verschiedene Kunst- und Sportwettbewerbe für französischsprachige Länder und werden seit 1989 im Vierjahresrhythmus veranstaltet. Die Konkurrenz aus rund 30 über die ganze Welt verteilten Ländern ist stark, denn es werden auch Weltranglistenpunkte verteilt. 2009 in Libanon konnten Nicola Mohler (Einzel, Team) und Rachel Moret (Team) allerdings zwei Bronzemedaillen für die Schweiz gewinnen. Aschwanden und Merz, die in Nizza von Samir Mulabdic gecoacht werden, bestreiten alle drei Wettbewerbe (Einzel, Mixed und Team).
Weitere Infos zum Tischtenniswettbewerb (französisch)