Team-WM in Tokio

Dimitrij Ovtcharov, Photo: ITTF

Team-WM in Tokio
China trotz Ovtcharov-Sieg unantastbar

China bleibt einmal mehr das Mass aller Dinge. Die Asiaten verteidigten ihren Titel mit einem 3:1-Erfolg über Finalgegner Deutschland. Auf Seiten der Deutschen konnte Dimitrij Ovtcharov einen Erfolg verbuchen.

 

Die Mannschaft von Bundestrainer Jörg Roßkopf holt damit nach 2010 und 2012 zum dritten Mal in Folge Silber. Für Rekordweltmeister China war es der siebte Titel in Serie, zuletzt hatte das Reich der Mitte im Jahr 2000 das Endspiel gegen Schweden verloren.

 

Europameister Dimitrij Ovtcharov war mit einem klaren 3:0 gegen Weltmeister und Olympiasieger Zhang Jike für den Ehrenpunkt besorgt. Sein zweites Match gegen Ma Long verlor er aber ebenso wie Timo Boll und Patrick Franziska ihre Einzel. „Gegen Zhang Jike habe ich das beste Spiel meines Lebens gemacht“, sagte Ovtcharov danach. „Wir haben aber nur eine Chance gegen China, wenn Timo und ich gleichzeitig im gleichen Spiel unsere besten Leistungen abrufen.“

Im abschließenden Damen-Final setzten sich die Chinesinnen klar mit 3:0 gegen WM-Gastgeber Japan durch. Insgesamt nur einen einzigen Satz überliess die chinesische „Übermannschaft“ ihren Herausforderinnen.

Finalspiele
Herren: China – Deutschland 3:1. – Ma Long s. Timo Boll 3:0 (11:6, 11:9, 11:9). Zhang Jike u. Dimitrij Ovtcharov 0:3 (11:13, 8:11, 6:11). Xu Xin s. Patrick Franziska 3:0 (11:5, 11:2, 11:8). Ma s. Ovtcharov 3:0 (12:10, 11:5, 11:2).

 

Damen: China – Japan 3:0. – Ding Ning s. Yuka Ishigaki 3:1 (11:5, 8:11, 11:2, 11:5). Li Xiaoxia s. Kasumi Ishikawa 3:0 (11:8, 11:7, 11:7). Liu Shiwen s. Sayaka Hirano 3:0 (11:4, 11:2, 11:5).